Mercedes Vito Betriebsanleitung
![](/viewer/65a169db65388527300294/bgb.png)
werksseitig (Fahrzeug mit Lenk-
radtasten) ........................................ 251
werksseitig (Fahrzeug ohne Lenk-
radtasten) ........................................ 232
Ein- und Umbauten
siehe Aufbauten
Electronic Brake-force Distribu-
tion
siehe EBD (Electronic Brake-force
Distribution)
Elektrische Schiebetür
Funktion .............................................87
Hinderniserkennung ...........................87
justieren .............................................90
öffnen/schließen von außen .............. 88
öffnen/schließen von innen ............... 88
Problem (Störung) ..............................90
Reversierfunktion ...............................87
Schlüsseltaste programmieren ...........89
wichtige Sicherheitshinweise ............. 87
Elektrische Sicherungen
siehe Sicherungen
Elektromagnetische Verträglich-
keit
Konformitätserklärung ....................... 32
Elektronisches Stabilitäts-Pro-
gramm
siehe ESP
®
(Elektronisches Stabi-
litäts-Programm)
Entriegelung
innen (Zentralentriegelungstaste) ...... 84
mit Notschlüssel ................................ 81
Notentriegelung ................................. 82
ESC (Electronic Stability Control)
siehe ESP
®
(Elektronisches Stabi-
litäts-Programm)
ESP
®
(Elektronisches Stabilitäts-
Programm)
Anhängerstabilisierung .......................76
aus-/einschalten (Fahrzeug mit
Lenkradtasten) .................................245
aus-/einschalten (Fahrzeug ohne
Lenkradtasten) .................................233
Display-Meldung (Fahrzeug mit
Lenkradtasten) .................................274
Display-Meldung (Fahrzeug ohne
Lenkradtasten) .................................257
ein-/ausschalten ................................76
Funktion/Hinweise ............................ 75
Seitenwind-Assistent ..........................77
Warnleuchte .....................................292
wichtige Sicherheitshinweise ............. 75
F
Fachwerkstatt ..................................... 33
Fahrdynamikregelung
siehe ESP
®
(Elektronisches Stabi-
litäts-Programm)
Fahren im Gelände
siehe Geländefahrt
Fahrersitz
siehe Sitz
Fahrer- und Beifahrertür ..................... 86
Fahrgastraumheizung
siehe Klimatisierung
Fahrgastraumklimaanlage
siehe Klimatisierung
Fahrhinweise
allgemein ......................................... 184
Anhängerbetrieb .............................. 220
Aquaplaning ..................................... 188
Auslandsreise ...................................186
Automatikgetriebe ........................... 175
Bremsen ...........................................186
Einfahrhinweise ................................163
eingeschränkte Bremswirkung
auf salzgestreuten Straßen .............. 187
Fahren bei Nässe ............................. 188
Fahren im Gebirge ............................191
Fahren im Winter ..............................188
Gefällstrecken ..................................186
Geländefahrt .................................... 189
Geschwindigkeitsbegrenzung ...........185
Kurzstreckenfahrt ............................ 185
nasse Fahrbahn ................................187
neue Bremsbeläge ........................... 187
neue Bremsscheiben ........................187
Schneeketten ...................................370
Schubbetrieb ................................... 184
Wasserdurchfahrt auf Straßen ......... 188
wichtige Sicherheitshinweise ...........163
winterglatte Fahrbahn ......................188
Fahrlicht
siehe Automatisches Fahrlicht
Stichwörter
11
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?