Mercedes Vito Betriebsanleitung
![](/viewer/65a169db65388527300294/bg70.png)
und Nackenbereich, z. B. bei einem Unfall
oder Bremsmanöver!
Fahren Sie stets mit eingebauten Kopfstüt-
zen. Stellen Sie für jeden Fahrzeuginsassen
vor der Fahrt sicher, dass die Mitte der Kopf-
stütze den Hinterkopf in Augenhöhe abstützt.
Stellen Sie die Kopfstütze so ein, dass
R
die Mitte der Kopfstütze den Hinterkopf in
Augenhöhe abstützt und die Kopfstütze ein-
gerastet ist
R
Ihr Hinterkopf bei entspannter Kopfhaltung
möglichst nah an der Kopfstütze ist.
Kopfstütze mechanisch einstellen
X
Höher stellen: Kopfstütze nach oben in die
gewünschte Position ziehen.
X
Tiefer stellen: Entriegelungsknopf : drü-
cken und Kopfstütze nach unten in die
gewünschte Position schieben.
X
Kopfstütze von Fahrer- oder Beifahrersitz
nach vorn stellen: Kopfstütze nach vorn zie-
hen, bis sie in die gewünschte Position ein-
rastet.
X
Kopfstütze von Fahrer- oder Beifahrersitz
nach hinten stellen: Entriegelungsknopf ;
gedrückt halten und Kopfstütze nach hinten
in die gewünschte Position schieben.
X
Entriegelungsknopf ; loslassen.
X
Sicherstellen, dass die Kopfstütze eingeras-
tet ist.
Sie können die Kopfstützen wie nachfolgend
beschrieben aus- und einbauen.
X
Ausbauen: Kopfstütze bis zum Anschlag
nach oben ziehen.
X
Entriegelungsknopf : drücken und Kopf-
stütze herausziehen.
X
Einbauen: Kopfstütze so einsetzen, dass die
Stange mit der Rasterung in Fahrtrichtung
links ist.
X
Kopfstütze nach unten drücken, bis sie ein-
rastet.
Kopfstütze elektrisch einstellen
!
Stellen Sie die Höhe der elektrisch einstell-
baren Kopfstütze nicht von Hand ein. Sie
beschädigen sonst die Mechanik der Kopf-
stütze.
Bedienfeld an der Türverkleidung
X
Höhe einstellen: Schlüssel im Zündschloss
in Stellung 2 drehen.
oder
X
Tür öffnen.
X
Taste : in Pfeilrichtung nach oben oder
unten verschieben.
i
Nachdem Sie das Fahrzeug entriegelt
haben, können Sie bei nicht eingeschalteter
Zündung die Kopfstützenhöhe innerhalb von
30 Sekunden verstellen.
112
Sitze
Sitze, Lenkrad und Spiegel
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?