Mercedes Vito Betriebsanleitung

Mercedes-Benz Vito Tourer (W447) Baujahr: 2014 - 2019

X
Nach vorn stellen: Kopfstütze nach vorn zie-
hen, bis sie in die gewünschte Position ein-
rastet.
X
Nach hinten stellen: Entriegelungsknopf ;
gedrückt halten und Kopfstütze nach hinten
in die gewünschte Position schieben.
X
Entriegelungsknopf ; loslassen.
X
Sicherstellen, dass die Kopfstütze eingeras-
tet ist.
Armlehnen
X
Armlehnenneigung einstellen: Armlehne
um mehr als 45° nach oben in Stellung 2
klappen.
Die Armlehne ist entriegelt.
X
Armlehne bis zum Anschlag nach vorn 3
klappen.
X
Armlehne langsam nach oben in die
gewünschte Stellung klappen.
X
Armlehne hochklappen: Armlehne bei
Bedarf um mehr als 90° nach oben in Stellung
1 klappen.
Sitzheizung
G
WARNUNG
Wenn Sie wiederholt die Sitzheizung einschal-
ten, können das Sitzkissen und die Sitzleh-
nenauflagen sehr heiß werden. Bei einge-
schränktem Temperaturempfinden oder ein-
geschränkter Reaktionsmöglichkeit auf
erhöhte Temperaturen kann dies zu gesund-
heitlichen Beeinträchtigungen oder sogar ver-
brennungsähnlichen Verletzungen führen. Es
besteht Verletzungsgefahr!
Schalten Sie daher die Sitzheizung nicht wie-
derholt ein.
!
Wenn Sie den Sitz verlassen, stellen Sie
nichts auf dem Sitz ab und schalten Sie die
Sitzheizung aus. Schalten Sie die Sitzheizung
nicht ein, wenn der Sitz nicht besetzt ist, z. B.
bei einer Fahrt ohne Beifahrer. Sonst kann es
zur Überhitzung der Sitzheizung und zu Schä-
den am Sitz kommen.
Die drei roten Kontrollleuchten der Taste Í
zeigen die eingeschaltete Heizstufe 1 bis 3 an.
In Stufe 3 schaltet die Sitzheizung nach etwa
sieben Minuten automatisch auf Stufe 2 zurück.
In Stufe 2 schaltet die Sitzheizung nach etwa
zehn Minuten automatisch auf Stufe 1 zurück.
In Stufe 1 schaltet die Sitzheizung nach etwa
20 Minuten automatisch ab.
X
Sicherstellen, dass der Schlüssel im Zünd-
schloss in Stellung 1 oder 2 ist.
X
Einschalten: So oft Taste Í drücken, bis
die gewünschte Heizstufe eingestellt ist.
X
Ausschalten: So oft Taste Í drücken, bis
alle Kontrollleuchten aus sind.
Wenn die Bordnetzspannung zu niedrig ist,
schaltet sich die Sitzheizung vorzeitig aus oder
lässt sich nicht einschalten. In diesem Fall sind
zu viele elektrische Verbraucher eingeschaltet
oder die Batterie ist nicht ausreichend geladen.
Wenn die Bordnetzspannung wieder ausrei-
chend ist, schaltet sich die Sitzheizung automa-
tisch in die dann aktuelle Heizstufe.
Sitze
113
Sitze, Lenkrad und Spiegel
Z

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.