Mercedes Vito Betriebsanleitung

Mercedes-Benz Vito Tourer (W447) Baujahr: 2014 - 2019

Wichtige Sicherheitshinweise
G
WARNUNG
Der Adaptive Fernlicht-Assistent reagiert
nicht auf Verkehrsteilnehmer,
R
die keine Beleuchtung haben, z. B. Fußgän-
ger
R
die eine schwache Beleuchtung haben, z. B.
Fahrradfahrer
R
deren Beleuchtung verdeckt ist, z. B. durch
eine Leitplanke.
In sehr seltenen Fällen reagiert der Adaptive
Fernlicht-Assistent nicht oder nicht rechtzei-
tig auf andere Verkehrsteilnehmer mit eige-
ner Beleuchtung. Dadurch wird in diesen oder
ähnlichen Situationen das automatische
Fernlicht nicht deaktiviert oder trotzdem akti-
viert. Es besteht Unfallgefahr!
Beobachten Sie die Verkehrssituation immer
aufmerksam und schalten Sie das Fernlicht
rechtzeitig aus.
Der Adaptive Fernlicht-Assistent kann die Stra-
ßen- und Witterungsverhältnisse sowie die Ver-
kehrssituation nicht berücksichtigen. Der Adap-
tive Fernlicht-Assistent ist nur ein Hilfsmittel.
Die Verantwortung für die korrekte Fahrzeug-
beleuchtung entsprechend den herrschenden
Licht- und Sichtverhältnissen sowie der Ver-
kehrssituation liegt bei Ihnen.
Die Erkennung kann insbesondere einge-
schränkt sein bei:
R
schlechter Sicht, z. B. durch Nebel, starken
Regen oder Schnee
R
verschmutzten oder abgedeckten Sensoren
Adaptiven Fernlicht-Assistenten ein-
und ausschalten
:
Fernlicht
;
Lichthupe
X
Einschalten: Lichtschalter auf à drehen.
X
Kombischalter in Pfeilrichtung : über den
Druckpunkt hinaus drücken.
Wenn der Lichtsensor das Abblendlicht bei
Dunkelheit einschaltet, geht das Symbol
_ für den Fernlicht-Assistenten im Display
an.
Wenn Sie schneller als etwa 25 km/h fahren:
Die Leuchtweite wird in Abhängigkeit des
Abstands zu anderen Verkehrsteilnehmern
automatisch gesteuert.
Wenn Sie schneller als etwa 30 km/h fahren
und keine anderen Verkehrsteilnehmer
erkannt werden:
Das Fernlicht wird automatisch eingeschal-
tet. Die Kontrollleuchte K im Kombiinstru-
ment geht zusätzlich an.
Wenn Sie langsamer als etwa 25 km/h fahren
oder andere Verkehrsteilnehmer erkannt
werden oder die Straßen ausreichend
beleuchtet sind:
Das Fernlicht wird automatisch ausgeschal-
tet. Die Kontrollleuchte K im Kombiinstru-
ment geht aus. Das Symbol _ für den
Fernlicht-Assistenten bleibt eingeschaltet.
X
Ausschalten: Kombischalter in seine Aus-
gangsstellung zurückziehen oder Lichtschal-
ter in eine andere Stellung drehen.
Das Symbol _ für den Fernlicht-Assisten-
ten im Display geht aus.
Wenn das Fernlicht eingeschaltet war, geht
die Kontrollleuchte K im Kombiinstrument
aus.
Außenbeleuchtung
123
Licht und Scheibenwischer
Z

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.