Mercedes Vito Betriebsanleitung

Mercedes-Benz Vito Tourer (W447) Baujahr: 2014 - 2019

R
Betreiben Sie Glühlampen nur in geschlosse-
nen, dafür konstruierten Leuchten.
R
Verwenden Sie nur Ersatzlampen des glei-
chen Typs mit der vorgesehenen Spannung
und der korrekten Watt-Zahl.
R
Wenn die neue Glühlampe nicht leuchtet,
suchen Sie eine qualifizierte Fachwerkstatt
auf.
R
Lassen Sie Leuchten mit Leuchtdioden nur
von einer qualifizierten Fachwerkstatt repa-
rieren.
R
Lassen Sie die Leuchtmittel folgender Leuch-
ten nur von einer qualifizierten Fachwerkstatt
wechseln:
-
Zusatzbremsleuchte
-
Leuchten der Kennzeichenbeleuchtung
-
Nebelscheinwerfer
Beachten Sie auch die Hinweise zu den Innen-
raumleuchten (Y Seite 125).
Wenn Sie beim Wechseln von Glühlampen
Unterstützung benötigen, wenden Sie sich an
eine qualifizierte Fachwerkstatt.
Vordere Leuchteinheiten
Übersicht Leuchtmitteltypen
Licht Leuchtmit-
teltyp
:
Seitliches Zusatzblink-
licht
WY 5 W
;
Blinklicht PY 21 W
=
Abblendlicht H7 55 W
?
Nebelscheinwerfer H11 55 W
A
Fernlicht/Stand-/
Parklicht/Tagfahrlicht
H15 55 W/
15 W
Abdeckung im vorderen Radlauf aus-/
einbauen
X
Ausbauen: Beleuchtungsanlage ausschal-
ten.
X
Für einen Leuchtmittelwechsel am linken
Scheinwerfer das Lenkrad bis zum Anschlag
nach rechts drehen. Für einen Leuchtmittel-
wechsel am rechten Scheinwerfer das Lenk-
rad bis zum Anschlag nach links drehen.
Der Freiraum vor der Abdeckung im Radlauf
ist dann größer.
X
Abdeckung : mittig greifen.
X
Abdeckung : nach oben schieben, heraus-
nehmen und am Band hängen lassen.
X
Einbauen: Bei Bedarf Abdeckung : und Öff-
nung im Radlauf von grobem Dreck befreien.
X
Abdeckung : oben einsetzen und Band der
Abdeckung durch die Öffnung im Radlauf füh-
ren.
X
Abdeckung : bis zum Einrasten nach unten
schieben.
Abblendlicht
Ansicht von innen (Beispiel linker Scheinwerfer)
128
Leuchtmittel wechseln: Fahrzeuge mit Halogenscheinwerfer
Licht und Scheibenwischer

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.