Mercedes Vito Betriebsanleitung
Baujahr: 2014 - 2019
Klimatisierungsautomatik THERMO-
TRONIC
X
Schlüssel im Zündschloss in Stellung 2 dre-
hen.
X
Einschalten: Taste à drücken.
Die Kontrollleuchte der Taste à und das
Display gehen an. Die Klimatisierung wird
abhängig von der eingestellten Temperatur
automatisch geregelt (Y Seite 143).
oder
X
Taste K drücken und mindestens 1.
Gebläsestufe einstellen.
Die Gebläsestufen werden als Balkendia-
gramm im Display angezeigt.
X
Ausschalten: Taste I drücken und nach
Erreichen der kleinsten Gebläsestufe erneut
drücken.
Das Display der Bedieneinheit geht aus.
Schalten Sie die Klimatisierung bevorzugt mit
der Taste à ein.
Fondheizung oder Fondklimaanlage
Fahrzeuge mit Klimaanlage TEMPMATIC
X
Klimatisierung der Klimaanlage TEMPMATIC
einschalten.
X
Ein- oder Ausschalten: Taste / an der
Bedieneinheit der Klimaanlage drücken.
Wenn die Fondklimatisierung eingeschaltet
ist, geht die Kontrollleuchte der Taste /
an. Die Einstellungen für Temperatur, Luft-
menge und bei einer Fondklimaanlage auch
die Einstellung der Luftverteilung werden für
die Fondklimatisierung übernommen.
Fahrzeuge mit Klimatisierungsautomatik
THERMOTRONIC
X
Klimatisierung der Klimatisierungsautomatik
THERMOTRONIC einschalten.
X
Einschalten: Taste / an der Bedienein-
heit der Klimatisierungsautomatik drücken.
Die Kontrollleuchte der Taste / blinkt.
Das Display der Bedieneinheit zeigt die 2.
Menüebene für die Temperatur- und Luftmen-
geneinstellung der Fondklimaanlage.
X
Taste K drücken und mindestens 1.
Gebläsestufe für die Fondklimatisierung ein-
stellen.
Die Gebläsestufen werden als Balkendia-
gramm im Display angezeigt. Die Fondklima-
anlage ist eingeschaltet.
X
Gegebenenfalls mit dem Temperaturregler :
oder E die Temperatur für die Fondklimati-
sierung einstellen (Y Seite 140).
Das Display zeigt den Wert der eingestellten
Fondtemperatur.
Wenn Sie etwa zehn Sekunden keine weitere
Einstellung vornehmen, zeigt das Display der
Bedieneinheit erneut die 1. Menüebene für
die Einstellungen der Klimatisierungsautoma-
tik. Die Kontrollleuchte der Taste / leuch-
tet dauernd.
i
Die Einstellung der Luftverteilung gilt
sowohl für die Klimatisierungsautomatik als
auch für die Fondklimaanlage und ist für diese
nicht separat einstellbar.
X
Ausschalten: Taste / an der Bedienein-
heit der Klimatisierungsautomatik drücken.
Die Kontrollleuchte der Taste / blinkt.
Das Display der Bedieneinheit zeigt die 2.
Menüebene für die Temperatur- und Luftmen-
geneinstellung der Fondklimaanlage.
X
Taste I drücken und nach Erreichen der
kleinsten Gebläsestufe erneut drücken.
Das Display der Bedieneinheit geht aus und
die Fondklimaanlage ist ausgeschaltet.
Wenn Sie etwa zehn Sekunden keine weitere
Einstellung vornehmen, zeigt das Display der
Bedieneinheit erneut die 1. Menüebene für
die Einstellungen der Klimatisierungsautoma-
tik. Die Kontrollleuchte der Taste / geht
aus.
Kühlung mit Lufttrocknung ein-/
ausschalten
Wichtige Sicherheitshinweise
Die Funktion „Kühlung mit Lufttrocknung“ der
Klimaanlage oder der Klimatisierungsautomatik
ist bei laufendem Motor betriebsbereit. Die
Innenraumluft des Fahrzeugs wird entspre-
chend der gewählten Temperatur gekühlt und
getrocknet.
An der Unterseite des Fahrzeugs kann im Kühl-
betrieb Kondenswasser austreten. Das ist nor-
mal und kein Anzeichen für einen Defekt.
Wenn Sie die Funktion „Kühlung mit Lufttrock-
nung“ ausschalten, wird die Innenraumluft des
Fahrzeugs nicht gekühlt (bei warmer Witterung)
und nicht getrocknet. Schalten Sie deshalb die
Funktion „Kühlung mit Lufttrocknung“ nur kurz-
142
Klimatisierungssysteme bedienen
Klimatisierung
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?