Mercedes Vito Betriebsanleitung
![](/viewer/65a169db65388527300294/bg98.png)
noch etwa 5 Minuten weiter. Anschließend
schaltet sie sich automatisch aus.
Wenn die Zusatzheizung heizt und Sie den Motor
zum Ende der Restlaufzeit starten, aktivieren Sie
die Zuheizfunktion der Zusatzheizung. Sie kön-
nen dann die Zusatzheizung mit der Taste ^
der Fernbedienung oder mit der Taste an der
Mittelkonsole (Y Seite 150) ausschalten.
Wenn die Zusatzheizung belüftet und Sie den
Motor zum Ende der Restlaufzeit starten, schal-
tet sich die Zusatzheizung automatisch aus.
Stellen Sie sicher, dass vor dem Einstellen der
Abfahrtszeit die Uhrzeit im Fahrzeug korrekt
eingestellt ist (Y Seite 248). Sonst schaltet sich
die Zusatzheizung zur falschen Zeit und mögli-
cherweise an einem ungeeigneten Abstellort
ein. Beachten Sie beim Einstellen der Abfahrts-
zeit auch die wichtigen Sicherheitshinweise zum
Betrieb der Zusatzheizung (Y Seite 149).
X
Kurz auf Taste u drücken.
X
So oft auf Taste , oder . drücken, bis
das Display die Zeit zeigt, die geändert wer-
den soll.
X
Tasten u und ^ gleichzeitig drücken.
Das Symbol Î im Display der Fernbedie-
nung blinkt.
X
Mit Taste , oder . die gewünschte
Abfahrtszeit einstellen.
i
Je länger Sie auf eine der Tasten ,
oder . drücken, desto schneller ändert
sich die angezeigte Uhrzeit.
X
Tasten u und ^ gleichzeitig drücken.
Die neue Abfahrtszeit ist gespeichert.
Eingestellte Abfahrtszeit aktivieren
X
Kurz auf Taste u drücken.
X
So oft auf Taste , oder . drücken, bis
das Display die gewünschte Abfahrtszeit
zeigt.
X
Taste u drücken.
Das Display zeigt das Symbol Í und die
Abfahrtszeit mit deren Kennbuchstaben A, B
oder C.
Eingestellte Abfahrtszeit deaktivieren
X
Kurz auf Taste u drücken.
X
Taste , oder . drücken.
Das Display zeigt den Status der Zusatzhei-
zung.
X
Taste . drücken.
Das Display zeigt die 1. gespeicherte
Abfahrtszeit.
X
Taste ^ drücken.
Das Display zeigt OFF.
Zusatzheizung über den Bordcomputer
ein-/ausschalten
Allgemeine Hinweise
Sie können bis zu drei Abfahrtzeitpunkte festle-
gen, von denen Sie einen aktivieren können.
Die Vorwahlzeitfunktion der Zusatzheizung
berechnet abhängig von der Außentemperatur
und der aktivierten Abfahrtzeit den Einschalt-
zeitpunkt. So ist Ihr Fahrzeug zur eingestellten
Abfahrtszeit vorgewärmt oder vorgekühlt. Die
Zusatzheizung übernimmt die Temperaturein-
stellung der Heizung, der TEMPMATIC oder der
THERMOTRONIC.
Wenn die Abfahrtszeit erreicht ist und Sie den
Motor nicht starten, läuft die Zusatzheizung
noch etwa fünf Minuten weiter. Anschließend
schaltet sie sich automatisch aus.
Wenn die Zusatzheizung heizt und Sie den Motor
zum Ende der Restlaufzeit starten, aktivieren Sie
die Zuheizfunktion der Zusatzheizung. Sie kön-
nen dann die Zusatzheizung mit der Taste an der
Mittelkonsole (Y Seite 150) oder mit der Fern-
bedienung (Y Seite 151) ausschalten.
Wenn die Zusatzheizung belüftet und Sie den
Motor zum Ende der Restlaufzeit starten, schal-
tet sich die Zusatzheizung automatisch aus.
Stellen Sie sicher, dass vor Einstellen der
Abfahrtszeit die Uhrzeit im Bordcomputer kor-
rekt eingestellt ist (Y Seite 248). Sonst schaltet
sich die Zusatzheizung zur falschen Zeit und
möglicherweise an einem ungeeigneten Abstell-
ort ein. Beachten Sie beim Einstellen der
Abfahrtszeit auch die wichtigen Sicherheitshin-
weise zum Betrieb der Zusatzheizung
(Y Seite 149).
Abfahrtszeitpunkt einstellen
Verwenden Sie die Tasten am Lenkrad.
X
Mit = oder ; Menü Einstell. aus-
wählen.
X
Mit : oder 9 Heizung auswählen.
X
Mit a bestätigen.
Das Display zeigt die aktuelle Einstellung für
die Zusatzheizung.
152
Zusatzheizung bedienen
Klimatisierung
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?