Mercedes Vito Betriebsanleitung

Mercedes-Benz Vito Tourer (W447) Baujahr: 2014 - 2019

Sie können den Motor auch in Neutralstellung N
starten.
Starten
X
Schlüssel im Zündschloss in Stellung 2
(Y Seite 164) drehen.
Die Vorglüh-Kontrollleuchte % im Kombi-
instrument geht kurz an.
X
Wenn die Vorglüh-Kontrollleuchte % aus
ist, den Schlüssel im Zündschloss in Stel-
lung 3 drehen und loslassen, sobald der
Motor läuft.
Wenn der Dieselmotor warm ist, können Sie
ohne Vorglühen starten.
Wenn der Dieselmotor kalt ist, kann die Leer-
laufdrehzahl nach dem Starten erhöht sein. Die
erhöhte Motordrehzahl wird innerhalb weniger
Sekunden automatisch auf die Leerlaufdrehzahl
abgesenkt.
Das Vorglühsystem ist gestört, wenn die Vor-
glüh-Kontrollleuchte % etwa eine Minute
R
nach dem Einschalten der Zündung leuchtet
R
bei laufendem Dieselmotor leuchtet.
Bei extrem niedrigen Temperaturen können Sie
dann eventuell den Dieselmotor nicht mehr star-
ten. Lassen Sie die Störung in einer qualifizier-
ten Fachwerkstatt beseitigen.
Anfahren
Schaltgetriebe
Anfahren
!
Schalten Sie rechtzeitig und lassen Sie die
Räder möglichst nicht durchdrehen. Sie kön-
nen sonst Ihr Fahrzeug beschädigen.
X
Bremspedal treten und gedrückt halten.
X
Feststellbremse lösen (Y Seite 183).
Die Kontrollleuchte ! im Kombiinstru-
ment geht aus.
X
Kupplungspedal vollständig durchtreten.
X
1. Gang oder Rückwärtsgang einlegen.
X
Bremspedal loslassen.
Nach dem Lösen des Bremspedals hält die
Berganfahrhilfe den Bremsdruck noch etwa
zwei Sekunden. Dadurch wird ein Anfahren
ohne sofortiges Wegrollen des Fahrzeugs
ermöglicht (Y Seite 167).
X
Kupplungspedal langsam loslassen und vor-
sichtig Gas geben.
Nach dem Anfahren verriegelt das Fahrzeug
automatisch zentral. Die Sicherungsstifte an
den Türen fahren herunter. Sie können von
innen jederzeit die Türen öffnen.
Sie können die automatische Türverriegelung
auch ausschalten (Y Seite 85).
Schaltempfehlung
Schaltempfehlung (Beispiel Fahrzeuge ohne Lenk-
radtasten)
Schaltempfehlung (Beispiel Fahrzeuge mit Lenk-
radtasten)
Die Schaltempfehlung : gibt Hinweise für eine
Kraftstoff sparende Fahrweise. Das Display
zeigt Ihnen den empfohlenen Gang an.
Rückwärtsgang einlegen
!
Schalten Sie nur bei stehendem Fahrzeug in
den Rückwärtsgang k. Sonst können Sie
das Getriebe beschädigen.
X
Zugring nach oben ziehen und halten
(Y Seite 165).
X
Fahrzeuge mit einer Motorleistung klei-
ner als 100 kW (Vorderradantrieb): Schalt-
hebel bis zum Anschlag nach links schwenken
und dann nach oben drücken.
X
Fahrzeuge mit einer Motorleistung ab
100 kW (Hinterradantrieb): Schalthebel bis
166
Fahren
Fahren und Parken

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.