Mercedes Vito Betriebsanleitung

Mercedes-Benz Vito Tourer (W447) Baujahr: 2014 - 2019

Auslandsreise
Service
Auch im Ausland steht ein weit verbreiteter
Mercedes-Benz Service zur Verfügung. Beden-
ken Sie, dass trotzdem Serviceeinrichtungen
oder Ersatzteile möglicherweise nicht sofort
verfügbar sind. Die betreffenden Werkstatt-Ver-
zeichnisse erhalten Sie in jedem Mercedes-Benz
Servicestützpunkt.
Kraftstoff
In einigen Ländern sind nur Kraftstoffe mit
erhöhtem Schwefelgehalt erhältlich.
Ungeeigneter Kraftstoff kann Motorschäden
hervorrufen. Informationen zum Kraftstoff fin-
den Sie unter „Betriebsstoffe und Füllmengen“
(Y Seite 393).
AdBlue
®
AdBlue
®
ist nicht überall im Ausland in ausrei-
chender Qualität erhältlich. Lassen Sie daher
insbesondere vor Fahrten ins außereuropäische
Ausland den AdBlue
®
Vorrat in einer qualifizier-
ten Fachwerkstatt prüfen.
Informationen zu AdBlue
®
finden Sie unter
„Betriebsstoffe und Füllmengen“ (Y Seite 396).
Abblendlicht
Allgemeine Hinweise
In Ländern, in denen auf der anderen Straßen-
seite als im Zulassungsland gefahren wird, müs-
sen Sie die Scheinwerfer auf symmetrisches
Abblendlicht umstellen. Dadurch wird der
Gegenverkehr nicht geblendet. Das symmetri-
sche Abblendlicht leuchtet den Fahrbahnrand
nicht mehr so weit und so hoch aus.
Fahrzeuge mit Halogen-Scheinwerfern
Eine Umstellung der Scheinwerfer auf symmet-
risches Abblendlicht ist nicht erforderlich. Die
gesetzlichen Anforderungen der Länder, in
denen auf der anderen Straßenseite als im
Zulassungsland gefahren wird, werden auch
ohne Umstellung erfüllt.
Fahrzeuge mit LED-Scheinwerfern
Bei Fahrzeugen mit Lenkradtasten können Sie
das Abblendlicht über das Menü Einstell. im
Bordcomputer umstellen. Im Untermenü Licht
schalten Sie über die Funktion Abblendlicht
Einstellung für: zwischen Rechtsverkehr
und Linksverkehr um (Y Seite 248).
Lassen Sie sonst oder bei Fahrzeugen ohne
Lenkradtasten das Abblendlicht für Rechts-
oder Linksverkehr in einer qualifizierten Fach-
werkstatt umstellen.
X
Stellen Sie das Abblendlicht vor dem jeweili-
gen Grenzübertritt bei der Einreise und bei der
Rückkehr möglichst nahe an der Grenze um.
Wenn die aktuelle Einstellung nicht der Län-
derausführung Ihres Fahrzeugs entspricht,
stehen das Autobahnlicht und das erweiterte
Nebellicht nicht zur Verfügung.
Bahntransport
Der Transport Ihres Fahrzeugs mit der Bahn
kann in einigen Ländern aufgrund unterschied-
licher Tunnelhöhen und Verladenormen einge-
schränkt sein oder besondere Maßnahmen
erfordern.
Informationen hierzu erhalten Sie in jedem
Mercedes-Benz Servicestützpunkt.
Bremsen
Wichtige Sicherheitshinweise
G
WARNUNG
Wenn Sie auf glatter Fahrbahn zurückschal-
ten, um die Bremswirkung des Motors zu
erhöhen, können die Antriebsräder die Haf-
tung verlieren. Es besteht erhöhte Schleuder
und Unfallgefahr!
Schalten Sie nicht auf glatter Fahrbahn
zurück, um die Bremswirkung des Motors zu
erhöhen.
Gefällstrecken
!
Eine dauerhafte Betätigung des Bremspe-
dals verursacht die übermäßige und vorzei-
tige Abnutzung der Bremsbeläge.
186
Fahrhinweise
Fahren und Parken

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.