Mercedes Vito Betriebsanleitung

Mercedes-Benz Vito Tourer (W447) Baujahr: 2014 - 2019

Wenn Sie für den digitalen Tachometer als Ein-
heit Meilen eingestellt haben, können Sie jede
Geschwindigkeit ab 20 mph in 1-mph- und
5-mph-Schritten einstellen.
Ändern der Anzeigeeinheit für den digitalen
Tachometer und die Wegstrecke
R
bei Fahrzeugen ohne Lenkradtasten
(Y Seite 235)
R
bei Fahrzeugen mit Lenkradtasten
(Y Seite 247)
Der TEMPOMAT sollte bei Fahrten im Gelände
oder auf Baustellen nicht eingeschaltet werden.
An einer Steigung kann es sein, dass der TEM-
POMAT die Geschwindigkeit nicht halten kann.
Wenn die Steigung nachlässt und 30 km/h nicht
unterschritten wurden, regelt sich die gespei-
cherte Geschwindigkeit wieder ein. Im Gefälle
hält der TEMPOMAT die Geschwindigkeit durch
automatisches Bremsen. Beachten Sie die
ergänzenden Fahrhinweise (Y Seite 186).
Schalthinweise für Fahrzeuge mit Schaltge-
triebe:
R
Fahren Sie immer mit ausreichender, aber
nicht zu hoher Motordrehzahl.
R
Schalten Sie insbesondere an starken Stei-
gungen rechtzeitig.
R
Schalten Sie nicht über mehrere Gänge
zurück.
R
Wenn Sie das Kupplungspedal länger als
sechs Sekunden treten, schaltet sich der
TEMPOMAT aus.
R
Wenn Sie in den Leerlauf schalten und das
Kupplungspedal loslassen, kann die Motor-
drehzahl deutlich ansteigen. Schalten Sie den
TEMPOMAT vorher aus.
Wichtige Sicherheitshinweise
Beachten Sie die Hinweise zum Bremsen
(Y Seite 186).
Der TEMPOMAT kann weder die Unfallgefahr
einer nicht angepassten oder unaufmerksamen
Fahrweise verringern noch physikalische Gren-
zen außer Kraft setzen. Der TEMPOMAT kann die
Straßen- und Witterungsverhältnisse sowie die
Verkehrssituation nicht berücksichtigen. Der
TEMPOMAT ist nur ein Hilfsmittel. Die Verant-
wortung für den Sicherheitsabstand, die
Geschwindigkeit, das rechtzeitige Bremsen und
das Einhalten der Fahrspur liegt bei Ihnen.
Wenn Sie die Radgröße an Ihrem Fahrzeug
ändern, kontrollieren Sie deren Zuordnung zu
der Radgrößengruppe (Y Seite 367). Wenn sich
die Zuordnung ohne eine Umcodierung der
Steuergeräte im Fahrzeug ändert, kann der
TEMPOMAT in seiner Funktion beeinträchtigt
sein.
Benutzen Sie den TEMPOMAT nicht
R
in Verkehrssituationen, die das Fahren bei
konstanter Geschwindigkeit nicht erlauben,
z. B. bei starkem Verkehr, auf kurvenreichen
Straßen oder im Gelände.
R
auf glatten oder rutschigen Straßen. Die
Antriebsräder können durch Bremsen oder
Beschleunigen die Haftung verlieren und das
Fahrzeug kann schleudern.
R
bei schlechter Sicht, z. B. durch Nebel, star-
ken Regen oder Schnee.
Machen Sie bei einem Fahrerwechsel auf die
gespeicherte Geschwindigkeit aufmerksam.
TEMPOMAT Hebel und Anzeige
:
Einschalten und aktuelle oder höhere
Geschwindigkeit speichern
;
LIM-Kontrollleuchte
=
Einschalten mit zuletzt gespeicherter
Geschwindigkeit
?
Einschalten und aktuelle oder niedrigere
Geschwindigkeit speichern
A
Zwischen TEMPOMAT und variabler SPEED-
TRONIC wechseln
B
TEMPOMAT ausschalten
Der TEMPOMAT Hebel ist der untere Hebel links
an der Lenksäule.
Mit dem TEMPOMAT Hebel bedienen Sie den
TEMPOMAT und die variable SPEEDTRONIC.
X
TEMPOMAT vorwählen: Prüfen, ob die LIM-
Kontrollleuchte ; aus ist.
Wenn ja, ist der TEMPOMAT bereits gewählt.
192
Fahrsysteme
Fahren und Parken

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.