Mercedes Vito Betriebsanleitung

Mercedes-Benz Vito Tourer (W447) Baujahr: 2014 - 2019

Variable SPEEDTRONIC
TEMPOMAT Hebel und Anzeige
:
Einschalten und aktuelle oder höhere
Geschwindigkeit speichern
;
LIM-Kontrollleuchte
=
Einschalten mit zuletzt gespeicherter
Geschwindigkeit
?
Einschalten und aktuelle oder niedrigere
Geschwindigkeit speichern
A
Zwischen TEMPOMAT und variabler SPEED-
TRONIC wechseln
B
Variable SPEEDTRONIC ausschalten
Der TEMPOMAT Hebel ist der untere Hebel links
an der Lenksäule.
Mit dem TEMPOMAT Hebel bedienen Sie den
TEMPOMAT oder die variable SPEEDTRONIC.
X
Variable SPEEDTRONIC vorwählen: Prüfen,
ob die LIM-Kontrollleuchte ; leuchtet.
Wenn ja, ist die variable SPEEDTRONIC
bereits gewählt.
Wenn nein, den TEMPOMAT Hebel in Pfeil-
richtung A drücken.
Die LIM-Kontrollleuchte ; zeigt Ihnen, welche
Funktion Sie gewählt haben:
R
LIM-Kontrollleuchte aus: TEMPOMAT ist
gewählt.
R
LIM-Kontrollleuchte leuchtet: Variable
SPEEDTRONIC ist gewählt.
Sie können bei laufendem Motor mit dem TEM-
POMAT Hebel auf jede Geschwindigkeit ab
30 km/h begrenzen.
Wenn Sie die variable SPEEDTRONIC einschal-
ten, zeigt das Display kurz die Meldung SPEED‐
TRONIC Limit und die gespeicherte Geschwin-
digkeit.
Zusätzlich zeigt das Display das Symbol È
und die gespeicherte Geschwindigkeit
R
bei Fahrzeugen ohne Lenkradtasten in der
Kopfzeile (Y Seite 230)
R
bei Fahrzeugen mit Lenkradtasten im Status-
bereich (Y Seite 237)
Aktuelle Geschwindigkeit speichern
X
TEMPOMAT Hebel kurz nach oben : oder
unten ; tippen.
Die variable SPEEDTRONIC ist eingeschaltet.
Die aktuelle Geschwindigkeit ist gespeichert
und wird als Geschwindigkeitsbegrenzung
kurz im Textfeld des Displays angezeigt.
Zusätzlich zeigt das Display das Symbol È
und die gespeicherte Geschwindigkeit
R
bei Fahrzeugen ohne Lenkradtasten in der
Kopfzeile (Y Seite 230)
R
bei Fahrzeugen mit Lenkradtasten im Sta-
tusbereich (Y Seite 237)
Sie können mit dem TEMPOMAT Hebel auf jede
Geschwindigkeit ab 30 km/h begrenzen.
Gespeicherte Geschwindigkeit abrufen
G
WARNUNG
Wenn Sie die gespeicherte Geschwindigkeit
abrufen und diese niedriger ist als die aktuelle
Geschwindigkeit, bremst das Fahrzeug. Wenn
Ihnen die gespeicherte Geschwindigkeit nicht
bekannt ist, kann das Fahrzeug unerwartet
bremsen. Es besteht Unfallgefahr!
Berücksichtigen Sie die Verkehrssituation,
bevor Sie die gespeicherte Geschwindigkeit
abrufen. Wenn Ihnen die gespeicherte
Geschwindigkeit nicht bekannt ist, speichern
Sie die gewünschte Geschwindigkeit neu.
196
Fahrsysteme
Fahren und Parken

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.