Mercedes Vito Betriebsanleitung

Mercedes-Benz Vito Tourer (W447) Baujahr: 2014 - 2019

Der Spurhalte-Assistent hält das Fahrzeug nicht
in der Fahrspur.
Das System kann beeinträchtigt oder ohne
Funktion sein
R
bei schlechter Sicht, z. B. bei unzureichender
Fahrbahnausleuchtung oder durch Schnee,
Regen, Nebel, starker Gischt
R
bei Blendung, z. B. durch Gegenverkehr,
direkte Sonneneinstrahlung oder bei Refle-
xionen (z. B. bei Fahrbahn-Nässe)
R
wenn die Frontscheibe im Bereich der Kamera
verschmutzt, beschlagen, beschädigt oder
verdeckt ist, z. B. durch einen Aufkleber
R
wenn keine oder mehrere, nicht eindeutige
Fahrstreifenmarkierungen für eine Fahrspur
vorhanden sind, z. B. im Bereich von Baustel-
len
R
wenn die Fahrstreifenmarkierungen abgefah-
ren, dunkel oder bedeckt sind, z. B. durch
Schmutz oder Schnee
R
wenn der Abstand zum vorausfahrenden
Fahrzeug zu gering ist und dadurch die Fahr-
streifenmarkierungen nicht erkannt werden
R
wenn sich Fahrstreifenmarkierungen schnell
ändern, z. B. Fahrspuren abzweigen, sich
kreuzen oder zusammengeführt werden
R
bei sehr engen und kurvenreichen Fahrbah-
nen
R
bei stark wechselnden Schattenverhältnissen
auf der Fahrbahn.
Spurhalte-Assistent aus- und einschal-
ten
X
Taste Ç drücken.
Wenn die Kontrollleuchte der Taste leuchtet
und das Display das Symbol Ç im Status-
bereich zeigt, ist der Spurhalte-Assistent ein-
geschaltet aber nicht einsatzbereit.
Wenn Sie mit eingeschaltetem Spurhalte-
Assistenten schneller als 60 km/h fahren und
Fahrstreifenmarkierungen erkannt werden,
zeigt das Display das Symbol Ç im Sta-
tusbereich invers an. Der Spurhalte-Assistent
ist dann einsatzbereit.
Statusanzeigen im Untermenü Statusübersicht
Zusätzlich zeigt das Display im Untermenü Sta‐
tusübersicht des Bordcomputers den Status
des Spurhalte-Assistenten (Y Seite 244). Wenn
der Spurhalte-Assistent eingeschaltet aber
nicht einsatzbereit ist, zeigt das Display die
Fahrstreifenmarkierungen des Symbols gestri-
chelt an :. Wenn der Spurhalte-Assistent ein-
satzbereit ist, sind die Fahrstreifenmarkierun-
gen des Symbols als durchgezogene Linien dar-
gestellt ;.
Empfindlichkeit des Spurhalte-Assis-
tenten einstellen
X
Mit dem Bordcomputer im Menü Assist. die
Funktion Spurhalte-Asst.: wählen
(Y Seite 246).
X
Die Einstellung Standard oder Adaptiv wäh-
len.
In der Einstellung Standard erfolgt keine Vibra-
tionswarnung, wenn
R
Sie in die entsprechende Fahrtrichtung blin-
ken. Die Warnungen werden dann für eine
bestimmte Zeitspanne unterdrückt.
R
ein Fahrsicherheitssystem eingreift oder
regelt, z. B. ABS, BAS oder ESP
®
.
In der Einstellung Adaptiv wird zusätzlich eine
Vibrationswarnung unterdrückt, wenn Sie
R
stark beschleunigen, z. B. Kick-down bei
einem Automatikgetriebe
R
stark bremsen
R
aktiv lenken, z. B. bei einem Ausweichmanö-
ver oder einem schnellen Fahrspurwechsel
R
eine enge Kurve schneiden.
Damit Sie rechtzeitig und nicht unnötig gewarnt
werden, wenn Sie die Fahrstreifenmarkierung
206
Fahrsysteme
Fahren und Parken

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.