Mercedes Vito Betriebsanleitung

Mercedes-Benz Vito Tourer (W447) Baujahr: 2014 - 2019

Die PARKTRONIC kann gestört werden durch:
R
Ultraschallquellen, wie z. B. die Druckluft-
bremse von Lastkraftwagen, eine Auto-
waschanlage oder ein Presslufthammer
R
Anbauteile am Fahrzeug, wie z. B. Heckträ-
ger
R
Nummernschilder (Kraftfahrzeug-Kennzei-
chen), die nicht plan am Stoßfänger anlie-
gen
R
verschmutzte oder vereiste Sensoren
Wenn Sie eine steckbare Anhängerkupplung
nicht mehr benötigen, bauen Sie sie ab. Der
minimale Erfassungsbereich der PARKTRONIC
zu einem Hindernis bezieht sich auf den Stoß-
fänger und nicht auf den Kugelhals.
Reichweite der Sensoren
Die PARKTRONIC berücksichtigt keine Hinder-
nisse, die sich
R
unterhalb des Erkennungsbereichs befinden,
z. B. Personen, Tiere oder Gegenstände
R
oberhalb des Erkennungsbereichs befinden,
z. B. überstehende Ladung, Überhänge oder
Laderampen von Lastkraftwagen.
Die Sensoren müssen frei von Schmutz, Eis oder
Schneematsch sein. Sonst können diese nicht
korrekt funktionieren. Reinigen Sie die Senso-
ren regelmäßig, ohne sie zu zerkratzen oder zu
beschädigen (Y Seite 353).
Vordere Sensoren
Mitte etwa 100 cm
Ecken etwa 60 cm
Hintere Sensoren
Mitte etwa 120 cm
Ecken etwa 80 cm
Mindestabstand
Mitte etwa 20 cm
Ecken etwa 20 cm
Wenn in diesem Bereich ein Hindernis ist, leuch-
ten die entsprechenden Segmente der Warnan-
zeigen und es ertönt ein Warnton. Wenn Sie den
Mindestabstand unterschreiten, wird der
Abstand zu einem Hindernis eventuell nicht
mehr angezeigt.
Fahrsysteme
209
Fahren und Parken
Z

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.