Mercedes Vito Betriebsanleitung

Mercedes-Benz Vito Tourer (W447) Baujahr: 2014 - 2019

Bei Fahrzeugen mit Aktivem Park-Assistenten
bleibt die Rückfahrkamera nach dem erstmali-
gen Einlegen des Rückwärtsgangs für die
gesamte Dauer der aktiven Parkhilfe einge-
schaltet. Informationen zur aktiven Parkhilfe fin-
den Sie unter „Aktiver Park-Assistent“
(Y Seite 211).
Anzeigen im Display des Multimedia-
systems
:
Gelbe Hilfslinie in etwa 4,0 m Abstand zum
Heckbereich
;
Weiße Hilfslinie ohne Lenkeinschlag, Fahr-
zeugbreite über die Außenspiegel (statisch)
=
Gelbe Hilfslinie der Fahrzeugbreite über die
Außenspiegel, bei aktuellem Lenkeinschlag
(dynamisch)
?
Gelbe Fahrspur der Reifen bei aktuellem
Lenkeinschlag (dynamisch)
A
Gelbe Hilfslinie in etwa 1,0 m Abstand zum
Heckbereich
B
Rote Hilfslinie in etwa 0,30 m Abstand zum
Heckbereich
C
Stoßfänger
D
Fahrzeugmittelachse (Peilhilfe)
Wenn der Rückwärtsgang eingelegt ist oder sich
das Getriebe in Stellung k befindet, werden
Ihnen die Hilfslinien angezeigt.
Die Abstandsangaben gelten nur für Objekte,
die sich auf Bodenhöhe befinden.
PARKTRONIC Warnanzeigen bei Fahrzeugen mit
Aktivem Park-Assistenten
E
Vordere Warnanzeigen
F
Fahrzeugsymbol als PARKTRONIC Messbe-
reitschaftsanzeige
G
Hintere Warnanzeigen
Wenn bei Fahrzeugen mit Aktivem Park-Assis-
tenten die PARKTRONIC eingeschaltet und
messbereit ist (Y Seite 210), zeigt das Kamera-
bild das Fahrzeugsymbol F. Wenn die Warnan-
zeigen der PARKTRONIC angehen, leuchten die
Warnanzeigen E und G entsprechend als rote
oder gelbe Klammer um das Fahrzeugsymbol
F.
Funktion „Rückwärtseinparken“
Ohne Lenkeinschlag gerade rückwärts
einparken
:
Weiße Hilfslinie ohne Lenkeinschlag, Fahr-
zeugbreite über die Außenspiegel (statisch)
;
Gelbe Hilfslinie der Fahrzeugbreite über die
Außenspiegel, bei aktuellem Lenkeinschlag
(dynamisch)
=
Gelbe Hilfslinie in etwa 1,0 m Abstand zum
Heckbereich
?
Rote Hilfslinie in etwa 0,30 m Abstand zum
Heckbereich
218
Fahrsysteme
Fahren und Parken

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.