Mercedes Vito Betriebsanleitung

Mercedes-Benz Vito Tourer (W447) Baujahr: 2014 - 2019

X
Wegrollsicherung des Anhängers, z. B. Unter-
legkeile entfernen.
X
Feststellbremse des Anhängers lösen.
Anhänger abkuppeln
G
WARNUNG
Wenn Sie einen Anhänger mit Auflaufbremse
im aufgelaufenen Zustand abkuppeln, können
Sie sich Ihre Hand zwischen Fahrzeug und
Zugdeichsel einklemmen. Es besteht Verlet-
zungsgefahr!
Kuppeln Sie einen Anhänger nicht im aufge-
laufenen Zustand ab.
!
Kuppeln Sie einen Anhänger mit Auflauf-
bremse nicht im aufgelaufenen Zustand ab,
sonst kann durch das Ausfedern der Auflauf-
bremse Ihr Fahrzeug beschädigt werden.
X
Bei Fahrzeugen mit Automatikgetriebe
sicherstellen, dass das Getriebe in Stellung P
geschaltet ist.
X
Feststellbremse des Fahrzeugs feststellen.
X
Alle Türen schließen.
X
Feststellbremse des Anhängers anziehen.
X
Anhänger zusätzlich mit einem Unterlegkeil
oder Ähnlichem gegen Wegrollen sichern.
X
Anhängerkabel entfernen und Abreißseil aus-
hängen.
X
Anhänger abkuppeln.
Spannungsversorgung des Anhän-
gers
!
Sie können Zubehör an die Dauerspan-
nungsversorgung bis maximal 240 W
anschließen.
Über die Spannungsversorgung dürfen Sie
keine Anhängerbatterie laden.
Die Anhängersteckdose Ihres Fahrzeugs ist ab
Werk mit einer Dauerspannungsversorgung und
einer über das Zündschloss geschalteten Span-
nungsversorgung ausgestattet.
Die Dauerspannungsversorgung ist auf der
Anhänger-Steckdosenbelegung neun.
Die über die Zündschloss-Stellung 2 geschal-
tete Spannungsversorgung ist auf der Anhän-
ger-Steckdosenbelegung zehn.
Die Dauerspannungsversorgung des Anhängers
wird bei geringer Bordnetzspannung, aber spä-
testens nach sechs Stunden abgeschaltet.
Weitere Informationen zur Installation der
Anhängerelektrik erhalten Sie in einer qualifi-
zierten Fachwerkstatt.
Lampenausfallkontrolle bei LED-
Leuchten
Wenn der Anhänger mit LED-Leuchten ausge-
stattet ist, kann das Display eine Fehlermeldung
zur Anhängerbeleuchtung zeigen.
Die Anhängerbeleuchtung wird als fehlerhaft
erkannt, obwohl ihre Funktion in Ordnung ist.
Der Grund für die Fehlermeldung kann ein
Unterschreiten des Mindeststroms von 50 mA
sein.
Zur sicheren Lampenausfallerkennung muss –
je LED-Kette der Anhängerbeleuchtung – ein
Mindeststrom von 50 mA garantiert sein.
Anhänger mit 7-poligem Stecker
Allgemeine Hinweise
Wenn Ihr Anhänger mit einem 7-poligen Stecker
ausgestattet ist, müssen Sie für den Anschluss
einen Adapterstecker oder ein Adapterkabel
verwenden. Sie erhalten Adapterstecker oder
Adapterkabel für die 13-polige Fahrzeugsteck-
dose in einer qualifizierten Fachwerkstatt.
Adapter montieren
!
Achten Sie auf ausreichenden Kabelfrei-
gang für Kurvenfahrten, damit das Kabel nicht
abreißen kann.
Anhängerbetrieb
225
Fahren und Parken
Z

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.