Mercedes Vito Betriebsanleitung
Baujahr: 2014 - 2019
Das Fahrzeug muss stehen. Verwenden Sie die
Tasten am Kombiinstrument.
X
Anzeigen: Mit È Menü Einstellungen
wählen.
Das Menü Einstellungen wird Ihnen nur bei
stehendem Fahrzeug angezeigt. Die Anordnung
der Untermenüs und Funktionen können Sie
sich wie einen Kreis vorstellen. Mit 3 am Kom-
biinstrument blättern Sie durch das Menü begin-
nend bei dessen Startbildschirm und wählen
dessen Untermenüs oder Funktionen nachei-
nander an.
Wenn Sie mit 3 vorwärtsblättern, wird die Ein-
stellung vom vorangegangenen Untermenü
oder der vorangegangenen Funktion übernom-
men.
Wenn Sie in einem Untermenü È drücken, wird
das Untermenü oder die Funktion ohne Über-
nahme einer Einstellung verlassen. Das Display
zeigt dann den Startbildschirm des Menüs Ein‐
stellungen.
Im Menü Einstellungen haben Sie abhängig
von der Ausstattung Ihres Fahrzeugs folgende
Möglichkeiten:
R
Sprache der Display-Meldungen und Anzei-
gen einstellen (Y Seite 233)
R
ESP
®
aus- und einschalten (Y Seite 233)
R
Empfindlichkeit des Regensensors einstellen
(Y Seite 234)
R
ATTENTION ASSIST aus- und einschalten
(Y Seite 234)
R
Intelligent Light System ein- und ausschalten
(Y Seite 234)
R
Permanente SPEEDTRONIC einstellen
(Y Seite 234)
R
Ständige Anzeige in der Kopfzeile des Dis-
plays auswählen (nicht für Vereinigtes König-
reich) (Y Seite 235)
R
Einheit für Entfernungs-, Verbrauchs- und
Geschwindigkeitsanzeigen einstellen
(Y Seite 235)
R
Uhrzeit und Datum einstellen (Y Seite 235)
X
Einstellungen auf Werkseinstellung
zurücksetzen: Schlüssel im Zündschloss in
Stellung 1 drehen und im Menü Einstel‐
lungen 3 mindestens fünf Sekunden
gedrückt halten.
Aus Sicherheitsgründen werden nicht alle Funk-
tionen zurückgesetzt. Die Geschwindigkeitsbe-
grenzung der permanenten SPEEDTRONIC kön-
nen Sie ausschließlich im Untermenü Winter‐
reifen: einstellen.
Displaysprache einstellen
Das Fahrzeug muss stehen. Verwenden Sie die
Tasten am Kombiinstrument.
X
Mit È Menü Einstellungen wählen.
X
Mit 3 Untermenü Sprache wählen.
Das Display zeigt die aktuelle Sprachauswahl.
X
Mit f oder g die Sprache für alle Display-
Meldungen wählen.
X
Mit 3 bestätigen.
Das Display zeigt das nächste Untermenü.
ESP
®
aus-/einschalten
Dieses Menü ist nur bei Fahrzeugen ohne Taste
å an der Mittelkonsole verfügbar.
Beachten Sie die wichtigen Sicherheitshinweise
unter „ESP
®
(Elektronisches Stabilitäts-Pro-
gramm)“ (Y Seite 75).
G
WARNUNG
Wenn Sie ESP
®
ausschalten, nimmt ESP
®
keine Fahrzeugstabilisierung vor. Es besteht
erhöhte Schleuder- und Unfallgefahr!
Schalten Sie ESP
®
nur aus, solange die im
Folgenden beschriebenen Situationen vorlie-
gen.
In folgenden Situationen kann es besser sein,
ESP
®
auszuschalten:
R
bei Schneekettenbetrieb
R
im Tiefschnee
R
auf Sand oder Kies
Weitere Informationen finden Sie unter „ESP
®
(Elektronisches Stabilitäts-Programm)“
(Y Seite 76).
Das Fahrzeug muss stehen und der Motor muss
gestartet sein. Verwenden Sie die Tasten am
Kombiinstrument.
X
Mit È Menü Einstellungen wählen.
X
Mit 3 Untermenü ESP wählen.
Das Display zeigt den aktuellen Status.
Wenn das Display die Meldung Bedienung
nur bei Motor Ein zeigt, müssen Sie die
Meldung mit 3 bestätigen und zunächst den
Motor starten. Anschließend zeigt das Display
das Untermenü ESP und den ESP
®
Status.
Bordcomputer (Fahrzeuge ohne Lenkradtasten)
233
Bordcomputer und Anzeigen
Z
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?