Mercedes Vito Betriebsanleitung

Mercedes-Benz Vito Tourer (W447) Baujahr: 2014 - 2019

Display-Meldungen
Mögliche Ursachen/Folgen und M Lösungen
R
Vorsichtig weiterfahren.
R
Umgehend eine qualifizierte Fachwerkstatt aufsuchen.
Beifahrerairbag
abgeschaltet
+
Der Beifahrer-Airbag ist während der Fahrt deaktiviert, obwohl sich ein
Erwachsener oder eine Person mit entsprechender Statur auf dem
Beifahrersitz befindet.
Wenn zusätzliche Kräfte auf den Sitz wirken oder der Beifahrer nicht
korrekt auf der Sitzfläche sitzt (Y Seite 56), könnte das System ein zu
geringes Gewicht messen.
G
WARNUNG
Der Beifahrer-Airbag löst bei einem Unfall nicht aus.
Es besteht erhöhte Verletzungsgefahr!
X
Umgehend verkehrsgerecht anhalten.
X
Fahrzeug gegen Wegrollen sichern (Y Seite 183).
X
Zündung ausschalten.
X
Beifahrer aussteigen lassen.
X
Beifahrersitz frei lassen, Beifahrertür schließen und Zündung ein-
schalten.
X
Kontrollleuchte PASSENGER AIRBAG OFF in der Mittelkonsole und
Display-Meldungen beobachten und Folgendes prüfen:
Bei unbelegtem Sitz und eingeschalteter Zündung
R
muss die Kontrollleuchte PASSENGER AIRBAG OFF dauerhaft
leuchten. Wenn die Kontrollleuchte an ist, hat die automatische
Beifahrer-Airbagabschaltung den Beifahrer-Airbag deaktiviert
(Y Seite 56).
R
darf das Display nicht die Meldungen Beifahrerairbag einge‐
schaltet oder Beifahrerairbag abgeschaltet zeigen.
X
Mindestens eine Minute warten, bis die notwendigen Prüfdurch-
läufe abgeschlossen sind.
X
Sicherstellen, dass das Display keine der beiden Display-Meldun-
gen zum Beifahrer-Airbag zeigt.
Wenn diese Bedingungen erfüllt sind, kann der Beifahrersitz wieder
belegt werden.
Wenn die Bedingungen nicht erfüllt sind, ist die automatische Beifah-
rer-Airbagabschaltung gestört.
X
Umgehend eine qualifizierte Fachwerkstatt aufsuchen.
Weitere Informationen zur Airbagabschaltung finden Sie unter „auto-
matische Beifahrer-Airbagabschaltung“ (Y Seite 56).
254
Display-Meldungen (Fahrzeuge ohne Lenkradtasten)
Bordcomputer und Anzeigen

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.