Mercedes Vito Betriebsanleitung
Baujahr: 2014 - 2019
Display-Meldungen
Mögliche Ursachen/Folgen und M Lösungen
¯
AdBlue Syst. Stö‐
rung +
Zusätzlich ertönt ein Warnton. Das AdBlue
®
System ist gestört.
X
Umgehend eine qualifizierte Fachwerkstatt aufsuchen.
¯
AdBlue Stör.
Notl. ...km
Zusätzlich ertönt ein Warnton. Das AdBlue
®
System ist gestört. Sie
dürfen noch maximal die angezeigte Wegstrecke fahren. Danach ver-
hindert das Motormanagement einen weiteren Motorstart.
X
Umgehend eine qualifizierte Fachwerkstatt aufsuchen.
¯
20km/h, kein
Start ...km
Zusätzlich ertönt ein Warnton. Das AdBlue
®
System ist gestört. Sie
können noch 50 km mit maximal 20 km/h zurücklegen. Wenn Sie
danach den Motor abstellen, verhindert das Motormanagement einen
weiteren Motorstart.
X
Zu einer qualifizierten Fachwerkstatt weiterfahren.
oder
X
Fahrzeug verkehrsgerecht abstellen und eine qualifizierte Fach-
werkstatt verständigen.
Kraftstofffilter
reinigen
Im Kraftstofffilter ist Wasser. Das Wasser muss abgelassen werden.
X
Eine qualifizierte Fachwerkstatt aufsuchen.
?
Anhalten Motor aus
Zusätzlich ertönt ein Warnton. Das Kühlmittel ist zu heiß.
G
WARNUNG
Fahren Sie nicht mit überhitztem Motor. Das kann dazu führen, dass
sich Flüssigkeiten entzünden, die durch Undichtigkeit oder Verschüt-
ten in den Motorraum gelangt sind.
Der Dampf des überhitzten Motors kann zudem schwere Verbren-
nungen verursachen, selbst wenn nur die Motorhaube geöffnet wird.
Es besteht Verletzungsgefahr!
X
Umgehend verkehrsgerecht anhalten und Motor abstellen.
X
Fahrzeug gegen Wegrollen sichern (Y Seite 183).
X
Warten, bis der Motor abgekühlt ist.
X
Sicherstellen, dass die Luftzufuhr zum Motorkühler nicht behindert
ist, z. B. durch gefrorenen Schneematsch.
X
Erst wenn die Display-Meldung ausgeht und die Kühlmitteltempe-
ratur unter dem unten angegebenen Maximalwert ist, den Motor
wieder starten. Sonst kann der Motor beschädigt werden.
X
Kühlmitteltemperaturanzeige beobachten (Y Seite 232).
X
Wenn die Temperatur erneut ansteigt, umgehend eine qualifizierte
Fachwerkstatt aufsuchen.
Im normalen Fahrbetrieb und bei vorschriftsmäßiger Kühlmittelfüllung
darf die Kühlmitteltemperaturanzeige bis zu folgenden Maximalwer-
ten ansteigen:
R
bei Fahrzeugen mit einer Motorleistung kleiner als 100 kW bis
110 †
R
bei Fahrzeugen mit einer Motorleistung ab 100 kW bis 120 †
Display-Meldungen (Fahrzeuge ohne Lenkradtasten)
263
Bordcomputer und Anzeigen
Z
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?