Mercedes Vito Betriebsanleitung
![](/viewer/65a169db65388527300294/bg127.png)
Motor
Warn-/
Kontroll-
leuchte
N Signalverhalten
Mögliche Ursachen/Folgen und M Lösungen
;
N Die gelbe Warnleuchte Motordiagnose ist an, während der Motor läuft.
Es kann eine Störung vorliegen, zum Beispiel:
R
am Motormanagement
R
an der Einspritzung
R
an der Abgasanlage
R
am Zündsystem (bei Fahrzeugen mit Benzinmotor)
R
an der Kraftstoffanlage
Die Emissionsgrenzwerte können dadurch überschritten werden und der Motor
kann im Notbetrieb laufen.
X
Fahrzeug so schnell wie möglich in einer qualifizierten Fachwerkstatt überprü-
fen lassen.
æ
N Die gelbe Warnleuchte Kraftstoffreserve ist an, während der Motor läuft.
Der Kraftstoffvorrat hat den Reservebereich erreicht.
Der Betrieb der Zusatzheizung (Standheizung) wird im Reservebereich deaktiviert.
X
An der nächsten Tankstelle tanken.
?
N Die rote Warnleuchte Kühlmittel ist an, während der Motor läuft.
Bei Fahrzeugen ohne Lenkradtasten steht die Kühlmitteltemperaturanzeige am
Anfang der Balkenanzeige (Y Seite 232).
Bei Fahrzeugen mit Lenkradtasten steht die Kühlmitteltemperaturanzeige im Kom-
biinstrument am Anfang der Skala (Y Seite 42).
Der Temperatursensor für die Kühlmitteltemperaturanzeige ist defekt.
Die Kühlmitteltemperatur wird nicht mehr überwacht. Wenn das Kühlmittel zu heiß
ist, kann der Motor beschädigt werden.
X
Umgehend verkehrsgerecht anhalten und Motor abstellen. Nicht weiterfahren!
X
Fahrzeug gegen Wegrollen sichern (Y Seite 183).
X
Eine qualifizierte Fachwerkstatt verständigen.
Warn- und Kontrollleuchten im Kombiinstrument
295
Bordcomputer und Anzeigen
Z
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?