Mercedes Vito Betriebsanleitung
Baujahr: 2014 - 2019
Warn-/
Kontroll-
leuchte
N Signalverhalten
Mögliche Ursachen/Folgen und M Lösungen
X
Display-Meldungen beachten.
X
Umgehend verkehrsgerecht anhalten und Motor abstellen.
X
Fahrzeug gegen Wegrollen sichern (Y Seite 183).
X
Fahrzeug verlassen und nicht in der Nähe des Fahrzeugs bleiben, bis der Motor
abgekühlt ist.
X
Kühlmittelstand prüfen und Kühlmittel nachfüllen, dabei die Warnhinweise
beachten (Y Seite 339).
X
Wenn häufiger Kühlmittel nachgefüllt werden muss, das Motorkühlsystem über-
prüfen lassen.
X
Sicherstellen, dass die Luftzufuhr zum Motorkühler nicht behindert ist, z. B.
durch gefrorenen Schneematsch.
X
Kühlmitteltemperatur kontrollieren
R
bei Fahrzeugen ohne Lenkradtasten über die Anzeige im Bordcomputer
(Y Seite 232)
R
bei Fahrzeugen mit Lenkradtasten über die analoge Anzeige im Kombiinstru-
ment (Y Seite 42)
X
Bei einer Kühlmitteltemperatur unter dem unten angegebenen Maximalwert bis
zur nächsten qualifizierten Fachwerkstatt weiterfahren.
Dabei eine hohe Motorbelastung, z. B. Bergfahrten und Stop-and-go-Fahrten,
vermeiden.
Im normalen Fahrbetrieb und bei vorschriftsmäßiger Kühlmittelfüllung darf die
Kühlmitteltemperaturanzeige bis zu folgenden Maximalwerten ansteigen:
R
bei Fahrzeugen mit einer Motorleistung kleiner als 100 kW bis 110 †
R
bei Fahrzeugen mit einer Motorleistung ab 100 kW bis 120 †
Fahrsysteme
Warn-/
Kontroll-
leuchte
N Signalverhalten
Mögliche Ursachen/Folgen und M Lösungen
·
N Die rote Warnleuchte Abstandswarnung ist während der Fahrt an.
Der Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug ist zu gering für die gewählte
Geschwindigkeit.
X
Abstand vergrößern.
·
N Die rote Warnleuchte Abstandswarnung ist während der Fahrt an. Zusätzlich
ertönt ein Warnton.
Sie nähern sich einem Fahrzeug oder einem stehenden Hindernis auf Ihrer voraus-
sichtlichen Fahrstrecke mit zu hoher Geschwindigkeit.
X
Sofort bremsbereit sein.
X
Verkehrssituation aufmerksam beobachten. Wenn erforderlich, bremsen oder
einem Hindernis ausweichen.
Weitere Informationen zur Abstandswarnfunktion finden Sie unter „COLLISION
PREVENTION ASSIST“ (Y Seite 200).
Warn- und Kontrollleuchten im Kombiinstrument
297
Bordcomputer und Anzeigen
Z
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?