Mercedes Vito Betriebsanleitung
Baujahr: 2014 - 2019
gemäß am Wagenheber aufgeklebter
Gebrauchsanweisung.
3. Bezugsdaten der harmonisierten Normen
oder Spezifikationen
A) ISO 4063, EN ISO 14341-A, DBL
7382.20, MBN 10435, AS 2693
B) ISO 4063, ISO 14341-A, DBL 7392.10,
MBN 10435
C) DBL 7392.10, DBL 8230.10
Technische Dokumentation des Produkts
ist im Herstellerwerk hinterlegt. Bevoll-
mächtigter für die Zusammenstellung der
technischen Unterlagen: Leiter der tech-
nischer Abteilung Brano a.s.
4. Hradec nad Moravicí
Ort
5. 05.05.2015
Datum
Unterzeichnet durch:
Director of Quality
Diagnosekupplung
Die Diagnosekupplung dient dem Anschluss von
Diagnosegeräten in einer qualifizierten Fach-
werkstatt.
G
WARNUNG
Wenn Sie Geräte an eine Diagnosekupplung
des Fahrzeugs anschließen, kann es zu Funk-
tionsbeeinträchtigungen von Fahrzeugsyste-
men kommen. Dadurch kann die Betriebssi-
cherheit des Fahrzeugs beeinträchtigt wer-
den. Es besteht Unfallgefahr!
Schließen Sie nur Geräte an die Diagnose-
kupplung des Fahrzeugs an, die von
Mercedes-Benz für Ihr Fahrzeug frei gegeben
sind.
Veränderung der Motorleistung
!
Leistungssteigerungen können
R
die Emissionswerte verändern
R
zu Funktionsstörungen führen
R
zu Folgeschäden führen.
Die Betriebssicherheit des Motors ist nicht in
jedem Fall gewährleistet.
Wenn Sie die Motorleistung des Fahrzeugs erhö-
hen lassen, z. B. durch Eingriffe in das Motor-
management, verlieren Sie den Anspruch auf
Sachmängelhaftung.
Wenn Sie die Motorleistung des Fahrzeugs erhö-
hen lassen,
R
lassen Sie die Reifen, das Fahrwerk, das
Brems- und das Motorkühlsystem an die
erhöhte Motorleistung anpassen
R
lassen Sie das Fahrzeug neu zertifizieren
R
melden Sie die Leistungsänderung dem Ver-
sicherungsträger.
Sonst erlöschen die Betriebserlaubnis und der
Versicherungsschutz.
Wenn Sie das Fahrzeug verkaufen, informieren
Sie den Käufer über die veränderte Motorleis-
tung des Fahrzeugs. Sonst kann dies — abhängig
vom Gesetzgeber — strafbar sein.
Qualifizierte Fachwerkstatt
Eine qualifizierte Fachwerkstatt besitzt die not-
wendigen Fachkenntnisse, Werkzeuge und Qua-
lifikationen für die sachgerechte Durchführung
der erforderlichen Arbeiten am Fahrzeug.
Dies gilt insbesondere für sicherheitsrelevante
Arbeiten. Beachten Sie die Hinweise im War-
tungs- oder Serviceheft.
Lassen Sie folgende Arbeiten am Fahrzeug
immer in einer qualifizierten Fachwerkstatt
durchführen:
R
Sicherheitsrelevante Arbeiten
R
Service- und Wartungsarbeiten
R
Instandsetzungsarbeiten
R
Veränderungen sowie Ein- und Umbauten
R
Arbeiten an elektronischen Bauteilen
Mercedes-Benz empfiehlt Ihnen einen
Mercedes-Benz Servicestützpunkt.
!
Lassen Sie die Motorelektronik und die
dazugehörigen Teile, wie Steuergeräte, Sen-
soren, Stellglieder oder Verbindungsleitun-
gen nur in einer qualifizierten Fachwerkstatt
warten. Sonst können Fahrzeugteile schneller
verschleißen und die Fahrzeug-Betriebser-
laubnis kann erlöschen.
Einleitung
33
Z
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?