Mercedes Vito Betriebsanleitung

Mercedes-Benz Vito Tourer (W447) Baujahr: 2014 - 2019

X
Ölmessstab : herausziehen.
X
Ölmessstab : mit einem fusselfreien Tuch
abwischen.
X
Ölmessstab : wieder bis zum Anschlag in
das Führungsrohr hineinschieben und erneut
herausziehen.
Wenn der Pegel zwischen der MIN-Markie-
rung = und der MAX-Markierung ; steht, ist
der Ölstand ausreichend.
X
Wenn der Ölstand bis auf die MIN-Markierung
= oder darunter gesunken ist, Verschluss-
deckel ? öffnen und Motoröl nachfüllen
(Y Seite 338).
Die Differenzmenge zwischen den beiden
Markierungen ; und = beträgt
R
bei Dieselmotoren mit einer Leistung klei-
ner als 100 kW etwa 2,5 l
R
bei Dieselmotoren mit einer Leistung grö-
ßer als 100 kW etwa 2 l
R
bei Benzinmotoren etwa 1,5 l.
X
Motorhaube schließen.
Motoröl nachfüllen
G
WARNUNG
Wenn Sie bei einem überhitzten Motor oder
einem Brand im Motorraum die Motorhaube
öffnen, können Sie mit heißen Gasen oder
anderen austretenden Betriebsstoffen in
Berührung kommen. Es besteht Verletzungs-
gefahr!
Lassen Sie einen überhitzten Motor abkühlen,
bevor Sie die Motorhaube öffnen. Lassen Sie
bei einem Brand im Motorraum die Motor-
haube geschlossen und verständigen Sie die
Feuerwehr.
G
WARNUNG
Bestimmte Bauteile im Motorraum können
sehr heiß sein, z. B. Motor, Kühler und Teile
der Abgasanlage. Bei Tätigkeiten im Motor-
raum besteht Verletzungsgefahr!
Lassen Sie nach Möglichkeit den Motor
abkühlen und berühren Sie nur die im Folgen-
den beschriebenen Bauteile.
G
WARNUNG
Wenn Motoröl auf heiße Bauteile im Motor-
raum gelangt, kann es sich entzünden. Es
besteht Brandund Verletzungsgefahr!
Stellen Sie sicher, dass kein Motoröl neben
die Einfüllöffnung gelangt. Lassen Sie den
Motor abkühlen und reinigen Sie mit Motoröl
verschmutzte Bauteile gründlich, bevor Sie
den Motor starten.
H
Umwelthinweis
Achten Sie darauf, dass Sie beim Nachfüllen
nichts verschütten. Wenn Öl ins Erdreich oder
in Gewässer gelangt, schädigen Sie die
Umwelt.
!
Füllen Sie nicht zu viel Motoröl ein. Wenn Sie
zu viel Motoröl einfüllen, kann der Motor oder
der Katalysator beschädigt werden. Lassen
Sie zu viel eingefülltes Motoröl absaugen.
!
Verwenden Sie keine zusätzlichen Additive
im Motoröl. Dies kann den Motor beschädi-
gen.
Einfüllöffnung Motoröl (Beispiel)
Beachten Sie die Informationen zu den frei gege-
benen Motorölen unter „Betriebsstoffe und Füll-
mengen” (Y Seite 397).
X
Motorhaube öffnen (Y Seite 333).
X
Verschlussdeckel : aufdrehen und abneh-
men.
X
Motoröl nachfüllen.
X
Verschlussdeckel : auf die Einfüllöffnung
aufsetzen und zudrehen.
Dabei auf sicheres Einrasten des Verschluss-
deckels achten.
X
Ölstand mit dem Ölmessstab (Y Seite 337)
oder bei Fahrzeugen mit einer Motorleistung
338
Motorraum
Wartung und Pflege

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.