Mercedes Vito Betriebsanleitung
Baujahr: 2014 - 2019
Serviceintervallanzeige
Allgemeine Hinweise
Die Serviceintervallanzeige informiert Sie über
den nächsten Servicetermin. Informationen
zum Serviceumfang und den Serviceintervallen
finden Sie im Serviceheft.
i
Die Serviceintervallanzeige gibt keine Aus-
kunft über den Motorölstand. Verwechseln
Sie die Serviceintervallanzeige deshalb nicht
mit einer Motorölstands-Anzeige.
Das Display zeigt für einige Sekunden z. B. eine
der folgenden Servicemeldungen:
R
Service A in .. Tagen
R
Service A fällig oder Serviceumfang A
fällig
R
Service A fällig seit .. Tagen
Dabei wird entweder der verbleibende Zeitraum
oder die verbleibende Fahrtstrecke bis zum Ser-
vicetermin angezeigt. Wenn der Servicetermin
überschritten ist, wird der bereits verstrichene
Zeitraum oder die bereits zurückgelegte Fahrt-
strecke nach dem noch fälligen Servicetermin
angezeigt. Der Buchstabe in der Display-Mel-
dung zeigt den Serviceumfang an. A steht für
einen kleinen und B für einen großen Service-
umfang.
Wenn die qualifizierte Fachwerkstatt, z. B. ein
Mercedes-Benz Servicestützpunkt, die Service-
arbeiten durchgeführt hat, wird die Servicein-
tervallanzeige zurückgesetzt. Dort können Sie
auch weitere Informationen erhalten, z. B. zu
Servicearbeiten.
Das vorgeschriebene Serviceintervall ist abge-
stimmt auf den normalen Betrieb des Fahr-
zeugs. Bei erschwerten Betriebsbedingungen
oder erhöhter Beanspruchung des Fahrzeugs
müssen Servicearbeiten öfter als vorgeschrie-
ben durchgeführt werden, z. B.
R
bei regelmäßigen Stadtfahrten mit häufigen
Zwischenstopps
R
bei hauptsächlichem Kurzstreckenbetrieb
R
bei häufigem Betrieb im Gebirge oder auf
schlechten Straßen
R
bei häufigem, lang andauerndem Leerlaufbe-
trieb
Lassen Sie bei diesen oder ähnlichen Betriebs-
bedingungen z. B. Luftfilter, Motoröl und Ölfilter
öfter wechseln. Bei erhöhter Beanspruchung
müssen die Reifen öfter überprüft werden. Wei-
tere Informationen erhalten Sie in einer qualifi-
zierten Fachwerkstatt, z. B. einem Mercedes-
Benz Servicestützpunkt.
Servicemeldung ausblenden
Fahrzeuge ohne Lenkradtasten
X
Taste 3 am Kombiinstrument drücken.
Fahrzeuge mit Lenkradtasten
X
Lenkradtaste a oder % drücken.
Servicetermin abrufen
Fahrzeuge ohne Lenkradtasten
Das Fahrzeug muss stehen. Verwenden Sie die
Tasten am Kombiinstrument.
X
Schlüssel im Zündschloss in Stellung 2 dre-
hen.
X
Mit È die Serviceanzeige wählen.
Das Display zeigt eine mögliche Servicemel-
dung.
Fahrzeuge mit Lenkradtasten
Verwenden Sie die Tasten am Lenkrad.
X
Schlüssel im Zündschloss in Stellung 2 dre-
hen.
X
Mit = oder ; Menü Service wählen.
X
Mit 9 oder : Untermenü ASSYST
PLUS wählen und mit a bestätigen.
Das Display zeigt den Servicetermin.
ASSYST (Aktives Service-System)
Bei Fahrzeugen mit ASSYST wird der nächste
Servicetermin in Abhängigkeit von Ihrer Fahr-
leistung und Ihrer Fahrweise ermittelt.
Die Zeit zwischen einzelnen Serviceterminen
verlängert sich, wenn Sie
R
schonend, bei mittleren Drehzahlen fahren
R
Kurzstrecken vermeiden, bei denen der Motor
die Betriebstemperatur nicht erreicht.
ASSYST erfasst nur Zeiten, in denen die Batterie
angeklemmt ist. Um den zeitabhängigen Service
einzuhalten, ziehen Sie deshalb die Standzeiten
ohne Batterie von den angezeigten Tagen der
Servicemeldung ab.
Wartung
343
Wartung und Pflege
Z
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?