Mercedes Vito Betriebsanleitung

Mercedes-Benz Vito Tourer (W447) Baujahr: 2014 - 2019

Starterbatterie (Beispiel)
X
Batterie aus dem Sitzkasten herausziehen
und wie abgebildet auf die Einstiegsleiste set-
zen. Batterie bei Bedarf an den Bügeln E
festhalten.
X
Abdeckung der Plusklemme am Pluspol C
entfernen.
X
Plusklemme D vom Pluspol C lösen.
X
Plusklemme D so abnehmen, dass die Bat-
terieklemme den Pluspol C nicht mehr
berührt.
X
Batterie an den Bügeln E von der Einstiegs-
leiste heben.
Anklemmen und Einbauen
G
WARNUNG
Eine Batterie erzeugt beim Ladevorgang Was-
serstoffgas. Wenn Sie einen Kurzschluss ver-
ursachen oder es zur Funkenbildung kommt,
kann sich das Wasserstoffgas entzünden. Es
besteht Explosionsgefahr!
R
Achten Sie stets darauf, dass die Plus-
klemme einer angeschlossenen Batterie
nicht mit Fahrzeugteilen in Berührung
kommt.
R
Legen Sie niemals Metallgegenstände oder
Werkzeuge auf eine Batterie.
R
Beachten Sie beim An- und Abklemmen der
Batterie unbedingt die beschriebene Rei-
henfolge der Batterieklemmen.
R
Achten Sie bei der Starthilfe stets darauf,
dass Sie nur Batteriepole mit identischer
Polarität verbinden.
R
Beachten Sie bei der Starthilfe unbedingt
die beschriebene Reihenfolge zum Anund
Abklemmen der Starthilfekabel.
R
Klemmen Sie nicht bei laufendem Motor die
Batterieklemmen an oder ab.
!
Klemmen Sie die Batterie immer in der im
Folgenden beschriebenen Reihenfolge an.
Vertauschen Sie keinesfalls die Batterieklem-
men! Sonst beschädigen Sie die Elektronik
des Fahrzeugs.
Beachten Sie unbedingt die vorgeschriebene
Einbaulage der Plusklemme! Sonst kann die
Plusklemme mit Fahrzeugteilen in Berührung
kommen. In diesem Fall besteht Kurzschluss-
und Brandgefahr.
Die nachfolgende Beschreibung zum Anklem-
men und zum Einbau der Batterie ist beispielhaft
anhand der Starterbatterie im Sitzkasten des
rechten Vordersitzes beschrieben. Das Anklem-
men und der Einbau der Zusatzbatterie erfolgen
in gleicher Weise wie bei der Starterbatterie. Die
Zusatzbatterie ist im Sitzkasten des linken Vor-
dersitzes.
Starterbatterie (Beispiel)
X
Batterie wie abgebildet auf die Einstiegsleiste
setzen und bei Bedarf an den Bügeln = fest-
halten.
X
Plusklemme ; am Pluspol : anschließen.
Dabei unbedingt die abgebildete Einbaulage
der Plusklemme beachten. Die Plusleitung
muss im Anschlussbereich parallel zur Geh-
äuseseite der Batterie verlaufen.
X
Abdeckung der Plusklemme am Pluspol :
aufsetzen.
X
Beide Bügel = nach unten auf die Batterie
klappen.
Batterie
347
Wartung und Pflege
Z

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.