Mercedes Vito Betriebsanleitung
Baujahr: 2014 - 2019
X
Öffnen: Gegebenenfalls hinteren Sitz hoch-
klappen.
X
Oberen Drehverschluss : nach rechts und
unteren Drehverschluss : nach links dre-
hen.
X
Abdeckung ; abnehmen.
X
Schließen: Abdeckung ; einsetzen.
X
Oberen Drehverschluss : nach links und
unteren Drehverschluss : nach rechts dre-
hen.
X
Hinteren Sitz herunterklappen.
Bordwerkzeug und Wagenheber heraus-
nehmen/verstauen
Abhängig von der Ausstattungsvariante des
Fahrzeugs können das Bordwerkzeug und der
Wagenheber entweder in einer Ablageschale
oder in einem Werkzeugträger mit Deckel ver-
staut sein.
Staufach mit Ablageschale
X
Werkzeuge herausnehmen: Staufach öff-
nen.
X
Spanngurt = öffnen und Wagenheber ?
schräg nach oben aus dem Fach der Ablage-
schale herausziehen.
X
Bordwerkzeugtasche A nach oben aus dem
Fach der Ablageschale herausnehmen.
X
Werkzeuge verstauen: Bordwerkzeugta-
sche A in das vordere Fach der Ablageschale
einsetzen.
X
Wagenheber ? vor dem Verstauen bis zum
Anschlag zusammendrehen und so ausrich-
ten, dass das Handrad nach unten und der
Teller schräg nach innen zeigen.
X
Wagenheber ? in das hintere Fach der Abla-
geschale einsetzen.
X
Wagenheber ? in den oberen Halter drücken
und Spanngurt = schließen.
Der Wagenheber ist gesichert.
X
Staufach schließen.
Staufach mit Werkzeugträger
X
Werkzeuge herausnehmen: Staufach öff-
nen.
X
Spanngurt C lösen.
X
Deckel B des Werkzeugträgers abnehmen.
X
Bordwerkzeug und Wagenheber vorsichtig
aus dem Staufach herausziehen. Dabei den
Wagenheber vor der Entnahme etwas anhe-
ben und im Staufach in eine diagonale Stel-
lung drehen.
X
Werkzeuge verstauen: Wagenheber vor
dem Verstauen bis zum Anschlag zusammen-
drehen und so ausrichten, dass das Handrad
nach vorn und der Teller nach innen zeigen.
X
Wagenheber und Bordwerkzeug in den Werk-
zeugträger einsetzen.
X
Deckel B des Werkzeugträgers aufsetzen.
X
Spanngurt C festziehen.
X
Staufach schließen.
358
Wo finde ich was?
Pannenhilfe
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?