Mercedes Vito Betriebsanleitung

Mercedes-Benz Vito Tourer (W447) Baujahr: 2014 - 2019

Vordere Abschleppöse abbauen
X
Schraubendreher aus dem Bordwerkzeug
nehmen (Y Seite 357).
X
Schraubendreher in die Abschleppöse ste-
cken und den Schraubendreher nach links
drehen.
X
Abschleppöse abschrauben.
X
Abdeckung : mit der Nase oben einsetzen
und unten hineindrücken, bis sie einrastet.
X
Abschleppöse und Schraubendreher mit dem
Bordwerkzeug im Fahrzeug verstauen
(Y Seite 357).
Mit angehobener Vorder- oder Hinter-
achse abschleppen
Abschleppen mit angehobener Vorder- oder
Hinterachse ist nur bei Fahrzeugen ohne
Allradantrieb 4x4 möglich.
!
Fahrzeuge mit Allradantrieb 4x4 dürfen Sie
nicht mit angehobener Vorder- oder Hinter-
achse abschleppen, da sonst das Getriebe
beschädigt wird.
Fahrzeuge mit Allradantrieb 4x4 dürfen entwe-
der mit beiden Achsen am Boden abgeschleppt
oder aufgeladen und transportiert werden.
!
Fahrzeuge mit Automatikgetriebe dürfen
nicht mit angehobener Hinterachse abge-
schleppt werden. Sonst kann das Gespann
schlingern und sogar umkippen.
!
Wenn Sie das Fahrzeug mit angehobener
Vorder- oder Hinterachse abschleppen las-
sen, muss die Zündung ausgeschaltet sein.
Sonst kann ein Eingriff von ESP
®
die Brems-
anlage beschädigen.
Heben Sie zum Abschleppen immer die
Antriebsachse an.
Die Antriebsachse ist
R
bei Fahrzeugen mit einer Motorleistung klei-
ner als 100 kW die Vorderachse
R
bei Fahrzeugen mit einer Motorleistung ab
100 kW die Hinterachse.
X
Die Warnblinkanlage einschalten
(Y Seite 120).
X
Die Vorderräder in Geradeausstellung brin-
gen.
X
Feststellbremse lösen.
X
Gegebenenfalls den Schlüssel im Zünd-
schloss in Stellung 0 drehen und den Schlüs-
sel vom Zündschloss abziehen.
X
Beim Verlassen des Fahrzeugs den Schlüssel
mitnehmen.
X
Schleppgeschwindigkeit von 50 km/h nicht
überschreiten.
Beachten Sie beim Abschleppen Ihres Fahr-
zeugs mit angehobener Vorder- oder Hinter-
achse die wichtigen Sicherheitshinweise
(Y Seite 362).
Fahrzeug mit beiden Achsen am
Boden abschleppen
Wichtige Sicherheitshinweise
G
WARNUNG
Wenn die Lenkradsperre eingerastet ist, kön-
nen Sie das Fahrzeug nicht mehr lenken. Es
besteht Unfallgefahr!
Schalten Sie stets die Zündung ein beim
Abschleppen mit einem Abschleppseil oder
einer Abschleppstange.
!
Überschreiten Sie nicht die Schleppge-
schwindigkeit von 50 km/h. Sonst könnten
Sie das Getriebe beschädigen.
Beachten Sie vor dem Abschleppen Ihres Fahr-
zeugs die wichtigen Sicherheitshinweise
(Y Seite 362).
Fahrzeuge mit Schaltgetriebe abschlep-
pen
X
Schlüssel im Zündschloss in Stellung 1 dre-
hen.
X
Warnblinkanlage einschalten (Y Seite 120).
X
Getriebe in Leerlaufstellung schalten.
X
Schlüssel im Zündschloss in Stellung 1 ste-
cken lassen.
X
Feststellbremse lösen.
X
Schleppgeschwindigkeit von 50 km/h nicht
überschreiten.
364
An- und Abschleppen
Pannenhilfe

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.