Mercedes Vito Betriebsanleitung

Mercedes-Benz Vito Tourer (W447) Baujahr: 2014 - 2019

Fahrzeuge mit Automatikgetriebe
abschleppen
X
Schlüssel im Zündschloss in Stellung 2 dre-
hen.
X
Bremspedal treten und halten.
X
Automatikgetriebe in Stellung N bringen.
X
Schlüssel im Zündschloss in Stellung 2 ste-
cken lassen.
X
Warnblinkanlage einschalten (Y Seite 120).
X
Feststellbremse lösen.
X
Bremspedal loslassen.
X
Schleppgeschwindigkeit von 50 km/h nicht
überschreiten.
Herausschleppen eines festgefahre-
nen Fahrzeugs
!
Ziehen Sie beim Herausschleppen des fest-
gefahrenen Fahrzeugs grade und möglichst
gleichmäßig. Zu hohe Zugkräfte können die
Fahrzeuge beschädigen.
Wenn sich die Antriebsräder in lockeren oder
schlammigen Grund festgefahren haben,
schleppen Sie das Fahrzeug nur mit größter Vor-
sicht heraus. Besonders dann, wenn das Fahr-
zeug beladen ist.
Schleppen Sie das festgefahrene Fahrzeug nicht
mit angekoppeltem Anhänger heraus.
Schleppen Sie das festgefahrene Fahrzeug mög-
lichst in der zuvor befahrenen Spur rückwärts
heraus.
Fahrzeug transportieren
!
Sie dürfen das Fahrzeug nur an den Rädern,
nicht an Fahrzeugteilen wie z. B. Achs- oder
Lenkungsteilen festzurren. Sonst kann das
Fahrzeug beschädigt werden.
Wenn Sie das Fahrzeug für den Transport auf
einen Anhänger oder Transporter ziehen, ver-
wenden Sie die Anhängevorrichtung oder die
Abschleppöse.
X
Schlüssel im Zündschloss in Stellung 2 dre-
hen.
X
Fahrzeuge mit Schaltgetriebe: Getriebe in
Leerlaufstellung schalten.
X
Fahrzeuge mit Automatikgetriebe:
Getriebe in Stellung N bringen.
X
Feststellbremse lösen.
Wenn das Fahrzeug verladen ist:
X
Fahrzeuge mit Schaltgetriebe: 1. Gang
oder Rückwärtsgang einlegen.
X
Fahrzeuge mit Automatikgetriebe:
Getriebe in Stellung P bringen.
X
Schlüssel im Zündschloss in Stellung 0 dre-
hen und abziehen.
X
Sicherstellen, dass die Feststellbremse fest-
gestellt ist.
X
Fahrzeug festzurren.
Anschleppen (Motornotstart)
Fahrzeuge mit Automatikgetriebe
!
Fahrzeuge mit Automatikgetriebe dürfen
Sie nicht durch Anschleppen starten. Sonst
können Sie das Automatikgetriebe beschädi-
gen.
Informationen zum Thema Starthilfe finden Sie
unter „Starthilfe“ (Y Seite 360).
Fahrzeuge mit Schaltgetriebe
Vor dem Anschleppen:
R
Stellen Sie sicher, dass die Batterie ange-
klemmt und aufgeladen ist. Sonst können Sie
die Zündung nicht einschalten und Sie haben
keine Unterstützung beim Lenken und Brem-
sen.
R
Verwenden Sie eine Abschleppstange und
befestigen Sie diese nur an der vorderen
Abschleppöse (Y Seite 363).
R
Lassen Sie vorher den Motor und die Abgas-
anlage abkühlen.
R
Wenn der Motor nicht nach wenigen Sekun-
den anspringt, versuchen Sie es mit der Start-
hilfe durch eine Fremdbatterie (Y Seite 360).
Anschleppvorgang:
X
Warnblinkanlage einschalten (Y Seite 120).
X
Schlüssel im Zündschloss in Stellung 2 dre-
hen.
X
Getriebe in Leerlaufstellung schalten.
X
Feststellbremse lösen.
X
Fahrzeug anschleppen lassen.
An- und Abschleppen
365
Pannenhilfe
Z

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.