Mercedes Vito Betriebsanleitung
Baujahr: 2014 - 2019
Um Risiken zu vermeiden,
R
montieren Sie niemals Schneeketten auf
die Vorderräder
R
montieren Sie Schneeketten auf den Hin-
terrädern immer paarweise.
Fahrzeuge mit Vorderradantrieb (Motorleis-
tung kleiner als 100 kW):
G
WARNUNG
Wenn Sie Schneeketten auf die Hinterräder
montieren, können die Schneeketten an der
Karosserie oder an Fahrwerksteilen schleifen.
Dadurch können Schäden am Fahrzeug oder
an den Reifen entstehen. Es besteht Unfall-
gefahr!
Um Risiken zu vermeiden,
R
montieren Sie niemals Schneeketten auf
die Hinterräder
R
montieren Sie Schneeketten auf den Vor-
derrädern immer paarweise.
Für alle Fahrzeuge:
G
WARNUNG
Wenn Sie mit Schneeketten zu schnell fahren,
können sie reißen. Dadurch können Sie
andere Personen verletzen und das Fahrzeug
beschädigen. Es besteht Unfallgefahr!
Halten Sie die zulässige Höchstgeschwindig-
keit für den Betrieb mit Schneeketten ein.
Überschreiten Sie nicht die zulässige Höchstge-
schwindigkeit für Schneeketten von 50 km/h.
Beachten Sie beim Betrieb mit Schneeketten die
gesetzlichen Bestimmungen des Lands, in dem
Sie sich momentan aufhalten.
!
Kontrollieren Sie vor der Montage die
Schneeketten auf Schäden. Beschädigte oder
verschlissene Schneeketten können reißen
und folgende Bauteile beschädigen:
R
Rad
R
Radeinbau
R
Radaufhängung
Verwenden Sie deshalb nur mängelfreie
Schneeketten. Beachten Sie die Montagean-
leitung des Herstellers.
!
Fahrzeuge mit Stahlrädern: Wenn Sie
Schneeketten auf Stahlräder montieren, kön-
nen Sie die Radkappen beschädigen. Montie-
ren Sie an den jeweiligen Rädern die Radkap-
pen ab, bevor Sie die Schneeketten montie-
ren.
Schneeketten ermöglichen bei winterlichen
Straßenverhältnissen eine bessere Traktion.
Mercedes-Benz empfiehlt Ihnen, aus Sicher-
heitsgründen nur die für Mercedes-Benz frei
gegebenen Schneeketten oder Schneeketten
mit gleichem Qualitätsstandard zu verwenden.
Informationen über Schneeketten erhalten Sie
in einem Mercedes-Benz Servicestützpunkt.
Wenn Sie Schneeketten montieren, beachten
Sie Folgendes:
R
Sie dürfen nicht auf alle Rad-Reifen-Kombina-
tionen Schneeketten montieren. Achten Sie
bei der Montage der Schneeketten auf die
zugelassenen Reifen- und Schneekettendi-
mensionen. Beachten Sie den einschränken-
den Hinweis für Schneekettenbetrieb unter
„Rad-Reifen-Kombinationen“ (Y Seite 386).
R
Fahrzeuge mit Hinterradantrieb: Montie-
ren Sie Schneeketten nur paarweise und nur
auf die Hinterräder. Beachten Sie die Monta-
geanleitung des Herstellers.
R
Fahrzeuge mit Vorderradantrieb: Montie-
ren Sie Schneeketten nur paarweise und nur
auf die Vorderräder. Beachten Sie die Monta-
geanleitung des Herstellers.
R
Verwenden Sie Schneeketten nur auf einer
geschlossenen Schneedecke. Wenn Sie nicht
mehr auf schneebedeckter Straße fahren,
nehmen Sie die Schneeketten so bald wie
möglich ab.
R
Örtliche Bestimmungen können die Verwen-
dung von Schneeketten einschränken.
Beachten Sie entsprechende Vorschriften,
bevor Sie die Schneeketten montieren.
R
Überschreiten Sie nicht die zulässige Höchst-
geschwindigkeit für Schneeketten von
50 km/h.
R
Kontrollieren Sie nach etwa 1,0 km die Ket-
tenspannung.
Zum Anfahren mit Schneeketten können Sie
ESP
®
ausschalten (Y Seite 76). Damit können
Sie die Räder kontrolliert durchdrehen lassen
und eine erhöhte Vortriebskraft erzeugen (Fräs-
wirkung).
Betrieb im Winter
371
Räder und Reifen
Z
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?