Mercedes Vito Betriebsanleitung
Baujahr: 2014 - 2019
Reserverad aus- und einbauen
Reserverad im Fond
Ausbauen
X
Zusatzwerkzeug ; und Radschlüssel : aus
dem Bordwerkzeug nehmen (Y Seite 357).
X
Heckklappe/-tür öffnen.
X
Zusatzwerkzeug ; auf den Radschlüssel :
stecken.
X
Schraube in der Mitte des Rads mit dem Rad-
schlüssel : und aufgesteckten Zusatzwerk-
zeug ; aufschrauben.
X
Reserveradhalter = entfernen.
X
Rad vom Reserveradträger ? abnehmen.
Einbauen
X
Zusatzwerkzeug ; und Radschlüssel : aus
dem Bordwerkzeug nehmen (Y Seite 357).
X
Rad am Radeinbau auf Reserveradträger ?
aufsetzen.
X
Schraube mit Reserveradhalter = ansetzen.
Dazu den Radschlüssel : mit dem aufge-
steckten Zusatzwerkzeug ; verwenden.
X
Schraube mit dem Radschlüssel : und auf-
gesteckten Zusatzwerkzeug ; festschrau-
ben.
X
Zusatzwerkzeug ; und Radschlüssel : im
Bordwerkzeug verstauen.
X
Heckklappe/-tür schließen.
Reserverad hinten unter dem Fahrzeug
Ausbauen
X
Radschlüssel und Zusatzwerkzeug für den
Reserveradlifter aus dem Bordwerkzeug neh-
men (Y Seite 357).
X
Heckklappe/-tür öffnen.
X
Abdeckkappe : mit einem geeigneten
Gegenstand, z. B. einem Schraubendreher,
vorsichtig heraushebeln. Dabei darauf ach-
ten, den Lack und die Abdeckkappe nicht zu
beschädigen.
X
Zusatzwerkzeug ; durch die Öffnung bis in
die Führung der Winde hineinschieben.
X
Radschlüssel = auf das Zusatzwerkzeug ;
für den Reserveradlifter stecken.
X
Radschlüssel = in Pfeilrichtung ? so lange
drehen, bis ein Widerstand spürbar ist oder
danach die Rutschkupplung der Winde über-
dreht.
Das Reserverad ist herabgelassen.
Reserverad
389
Räder und Reifen
Z
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?