Mercedes Vito Betriebsanleitung
Baujahr: 2014 - 2019
Ölwechsel inklusive Ölfilter
Benzinmotoren Wechselmenge
121 etwa 7,7 l
Dieselmotoren Wechsel-
menge
109 CDI / BlueTEC
111 CDI / BlueTEC
etwa 6,5 l
114 CDI / BlueTEC / 4x4
116 CDI / BlueTEC / 4x4
119 BlueTEC / 4x4
etwa 10,5 l
Additive
!
Verwenden Sie keine zusätzlichen Additive
im Motoröl. Dies kann den Motor beschädi-
gen.
Viskosität des Motoröls
!
Die SAE-Klasse (Viskosität) des Motoröls
muss in Abhängigkeit von der jahreszeitlich
bedingten durchschnittlichen Außenlufttem-
peratur ausgewählt werden. Wenn die SAE-
Klasse des Motoröls nicht zur Außenlufttem-
peratur passt, wechseln Sie insbesondere vor
Eintritt der kalten Jahreszeit rechtzeitig das
Motoröl. Die Verwendung eines Motoröls mit
nicht ausreichenden Temperatureigenschaf-
ten kann zu einem Motorschaden führen.
Die Temperaturangaben der SAE-Klasse
beziehen sich immer auf Frischöle. Die Tem-
peratureigenschaften des Motoröls, gerade
bei niedrigen Außentemperaturen, können
sich durch die Alterung im Fahrbetrieb deut-
lich verschlechtern.
Mercedes-Benz empfiehlt Ihnen daher, das
Motoröl vor Eintritt der kalten Jahreszeit zu
wechseln. Verwenden Sie hierfür nur ein frei
gegebenes Motoröl in der vorgeschriebenen
SAE-Klasse.
Motoröle SAE-Klassen
Die Viskosität kennzeichnet das Fließverhalten
einer Flüssigkeit. Beim Motoröl ist eine hohe
Viskosität gleichbedeutend mit Dickflüssigkeit,
eine niedrige Viskosität mit Dünnflüssigkeit.
Wählen Sie abhängig von den jeweiligen Außen-
temperaturen das Motoröl entsprechend der
SAE-Klasse (Viskosität). Die Tabelle zeigt Ihnen
die zu verwendenden SAE-Klassen. Die Tieftem-
peratureigenschaften von Motorölen können
sich z.B. durch Alterung, Ruß- und Kraftstoffein-
trag im Betrieb deutlich verschlechtern. Ein
regelmäßiger Ölwechsel mit einem frei gegebe-
nen Motoröl in der geeigneten SAE-Klasse wird
daher dringend empfohlen.
Ölwechsel
Ölwechselintervalle sind abhängig von den Ein-
satzbedingungen des Fahrzeugs und der Quali-
tät des eingefüllten Motoröls. Der Bordcompu-
ter zeigt automatisch den Ölwechsel-Zeitpunkt
als Ereignismeldung im Display an.
Mercedes-Benz empfiehlt Ihnen, den Ölwechsel
von einer qualifizierten Fachwerkstatt durchfüh-
ren zu lassen.
Informationen zum Ölverbrauch
Je nach Fahrweise verbraucht das Fahrzeug
maximal 1,0 l Motoröl auf 1000 km.
Der Ölverbrauch kann auch darüber liegen,
wenn
R
das Fahrzeug neu ist
R
Sie das Fahrzeug vorwiegend unter erschwer-
ten Betriebsbedingungen nutzen
R
Sie häufiger mit hoher Drehzahl fahren.
Die regelmäßige Wartung ist eine Vorausset-
zung für günstige Verbrauchswerte.
398
Betriebsstoffe und Füllmengen
Technische Daten
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?