Mercedes Vito Betriebsanleitung
Baujahr: 2014 - 2019
Problem
Mögliche Ursachen/Folgen und M Lösungen
Die Kontrollleuchte PAS-
SENGER AIR BAG OFF
leuchtet und bleibt an,
obwohl der Beifahrersitz
mit einem Erwachsenen
oder einer Person mit
entsprechender Statur
besetzt ist.
Die Klassifizierung der Person auf dem Beifahrersitz ist falsch.
X
Sicherstellen, dass die Voraussetzungen für eine korrekte Klassifi-
zierung der Person auf dem Beifahrersitz gegeben sind (Y Seite 56).
X
Wenn die Kontrollleuchte PASSENGER AIR BAG OFF weiterhin
leuchtet, darf niemand den Beifahrersitz benutzen.
X
Die automatische Beifahrer-Airbagabschaltung umgehend in einer
qualifizierten Fachwerkstatt prüfen lassen.
Die Kontrollleuchte PAS-
SENGER AIR BAG OFF
leuchtet nicht und/oder
bleibt nicht an.
Der Beifahrersitz ist
R
leer
R
besetzt mit einem
rückwärtsgerichteten
Kinder-Rückhaltesys-
tem
Die automatische Beifahrer-Airbagabschaltung ist gestört.
X
Sicherstellen, dass sich nichts zwischen dem Sitz und dem Kinder-
Rückhaltesystem befindet.
X
Sicherstellen, dass die Standfläche des Kinder-Rückhaltesystems
ganz auf der Sitzfläche des Beifahrersitzes aufliegt.
X
Beim Einbau des Kinder-Rückhaltesystems darauf achten, dass der
Sicherheitsgurt straff sitzt. Den Sicherheitsgurt nicht mit der Sitz-
einstellung des Beifahrersitzes straff ziehen. Der Sicherheitsgurt
und das Kinder-Rückhaltesystem können dadurch zu stark ver-
spannt werden.
X
Den korrekten Einbau des Kinder-Rückhaltesystems prüfen.
X
Sicherstellen, dass keine Gegenstände zusätzliches Gewicht auf
den Sitz ausüben.
X
Wenn die Kontrollleuchte PASSENGER AIR BAG OFF aus bleibt, kein
Kinder-Rückhaltesystem auf dem Beifahrersitz montieren. In die-
sem Fall das Kinder-Rückhaltesystem auf einem geeigneten Fond-
sitz montieren.
X
Die automatische Beifahrer-Airbagabschaltung umgehend in einer
qualifizierten Fachwerkstatt prüfen lassen.
Auslösen der Gurtstraffer und Airbags
Wichtige Sicherheitshinweise
G
WARNUNG
Nach dem Auslösen eines Airbags sind die
Teile des Airbags heiß. Es besteht Verlet-
zungsgefahr!
Berühren Sie die Teile des Airbags nicht. Las-
sen Sie einen ausgelösten Airbag umgehend
in einer qualifizierten Fachwerkstatt erneu-
ern.
G
WARNUNG
Pyrotechnisch bereits ausgelöste Gurtstraffer
sind nicht mehr funktionsfähig und können
daher nicht wie vorgesehen schützen. Es
besteht erhöhte Verletzungsgefahr oder
sogar Lebensgefahr!
Lassen Sie die pyrotechnisch ausgelösten
Gurtstraffer umgehend in einer qualifizierten
Fachwerkstatt erneuern.
Mercedes-Benz empfiehlt Ihnen, das Fahrzeug
nach einem Unfall zu einer qualifizierten Fach-
werkstatt abschleppen zu lassen. Berücksichti-
gen Sie dies insbesondere, nachdem ein Gurt-
straffer oder Airbag ausgelöst wurde.
Das durch PRE-SAFE
®
ausgelöste Vorspannen
des Sicherheitsgurts in einer Gefahrensituation
erfolgt durch einen Elektromotor. Dieser Vor-
gang ist reversibel.
Wenn Gurtstraffer oder Airbag auslösen, hören
Sie einen Knall und es kann Pulverstaub austre-
ten. Die Warnleuchte Rückhaltesystem 6
geht an.
60
Insassensicherheit
Sicherheit
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?