Mercedes Vito Betriebsanleitung

Mercedes-Benz Vito Tourer (W447) Baujahr: 2014 - 2019

Fahrzeuge mit automatischer Beifahrer-Air-
bagabschaltung: Der Sidebag auf der Beifah-
rerseite löst aus, wenn
-
der Beifahrersitz als belegt erkannt ist, oder
-
am Beifahrersitz die Gurtschlosszunge im
Gurtschloss eingerastet ist
R
Windowbag auf der Seite des Aufpralls, unab-
hängig von der Benutzung des Sicherheits-
gurts und unabhängig davon, ob der Beifah-
rersitz besetzt ist
R
Gurtstraffer, wenn in dieser Situation voraus-
schauend ein zusätzliches Schutzpotenzial
für die Fahrzeuginsassen ermittelt wird
i
Nicht alle Airbags werden bei einem Unfall
ausgelöst. Die verschiedenen Airbagsysteme
arbeiten unabhängig voneinander.
Die Wirkungsweise der Airbagsysteme wird
bestimmt von der ermittelten Unfallschwere,
insbesondere der Fahrzeugverzögerung oder
Fahrzeugbeschleunigung und der sich
abzeichnenden Unfallart:
R
Frontalaufprall
R
Seitenaufprall
PRE-SAFE
®
(Präventiver Insassen-
schutz)
Einleitung
PRE-SAFE
®
leitet in bestimmten Gefahrensitua-
tionen vorbeugende Maßnahmen zum Schutz
der Fahrzeuginsassen ein.
Wichtige Sicherheitshinweise
!
Stellen Sie sicher, dass keine Gegenstände
im Fußraum oder hinter den Sitzen sind. Es
besteht die Gefahr, dass die Sitze und/oder
die Gegenstände bei der Aktivierung von PRE-
SAFE
®
beschädigt werden.
Obwohl Ihr Fahrzeug mit PRE-SAFE
®
ausgestat-
tet ist, kann die Möglichkeit von Verletzungen
bei einem Unfall nicht ausgeschlossen werden.
Passen Sie Ihre Fahrweise immer den aktuellen
Straßen- und Witterungsverhältnissen an und
halten Sie ausreichenden Sicherheitsabstand.
Fahren Sie aufmerksam.
Funktion
PRE-SAFE
®
kann bestimmte kritische Fahrsitu-
ationen erkennen und vorbeugende Maßnah-
men zum Schutz der Fahrzeuginsassen einlei-
ten. Folgende Maßnahmen kann PRE-SAFE
®
unabhängig voneinander einleiten:
R
Die vorderen Sicherheitsgurte werden vorge-
spannt.
R
Wenn das Fahrzeug schleudert, werden die
Seitenfenster geschlossen.
R
Bei Fahrzeugen mit Memory-Funktion: Wenn
der Beifahrersitz eine ungünstige Position
hat, wird eine günstigere Sitzposition einge-
stellt.
Wenn die Gefahrensituation vorüber ist, ohne
dass es zu einem Unfall kam, lockert PRE-SAFE
®
die Gurtvorspannung. Die von PRE-SAFE
®
vor-
genommenen Einstellungen lassen sich nun
wieder rückgängig machen.
Wenn sich die Gurtvorspannung nicht vermin-
dert:
X
Bei stehendem Fahrzeug die Sitzlehne oder
den Sitz etwas zurückstellen.
Die Gurtvorspannung wird vermindert und die
Verriegelung löst sich.
Die Gurtanpassung ist eine in PRE-SAFE
®
inte-
grierte Komfortfunktion. Informationen zur
Komfortfunktion finden Sie unter „Gurtanpas-
sung“ (Y Seite 52).
Automatische Maßnahmen nach dem
Unfall
Unmittelbar nach einem Unfall können, abhän-
gig von der Art und Schwere des Aufpralls, fol-
gende Maßnahmen eingeleitet werden:
R
Einschalten der Warnblinkanlage
R
Einschalten der Notbeleuchtung im Fahrzeug-
innenraum
R
Entriegeln der Fahrzeugtüren
R
Absenken der vorderen Seitenfenster
R
Einschalten des Umluftbetriebs
R
Ausschalten der Klimatisierung
R
Abstellen des Motors und abschalten der
Kraftstoffversorgung
62
Insassensicherheit
Sicherheit

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.