Mercedes Vito Betriebsanleitung

Mercedes-Benz Vito Tourer (W447) Baujahr: 2014 - 2019

Gewichtsgruppe Größen-
klasse
Vorrich-
tung
Einzelsitz Fondsitz-
bank
Babytragetasche
F ISO/L1 X
IL
5
G ISO/L2 X
IL
6, 7
0
bis 10 kg
bis etwa 6 Monate
E ISO/R1
IL
6, 7
0+
bis 13 kg
bis etwa 15 Monate
E ISO/R1
IL
6, 7
D ISO/R2
IL
6, 7
C ISO/R3
IL
6, 7, 8
I
9 bis 18 kg
etwa 9 Monate bis
4 Jahre
D ISO/R2
IL
6, 7
C ISO/R3
IL
6, 7, 8
B ISO/F2 IUF
B1 ISO/F2X IUF
A ISO/F3 IUF
Das Kinder-Rückhaltesystem darf nicht am Dach anstoßen oder durch die Kopfstütze belastet wer-
den. Passen Sie dazu, wenn möglich, die Sitzlehnenneigung sowie die Einstellung der Kopfstütze
entsprechend an. Beachten Sie auch die Montageanleitung des Herstellers des Kinder-Rückhalte-
systems.
Empfohlene Kinder-Rückhaltesysteme
Allgemeine Hinweise
Beachten Sie stets auch die Hinweise zu „Kinder-Rückhaltesystem auf dem Beifahrersitz“
(Y Seite 66) und zu „Geeignete Positionierung des Kinder-Rückhaltesystems“ (Y Seite 67).
Weitere Informationen zum richtigen Kinder-Rückhaltesystem erhalten Sie in jedem Mercedes-Benz
Servicestützpunkt.
5
Nur in der 1. Fondsitzreihe auf einer Fondsitzbank.
6
Der Sitzplatz muss in Fahrtrichtung montiert sein.
7
Einen Sitzplatz in der 2. Fondsitzreihe dürfen Sie nur bei maximalem Abstand zwischen den beiden Fond-
sitzreihen nutzen. Dazu müssen der Sitzplatz der 2. Fondsitzreihe in der hintersten erlaubten Position und der
davor liegende Sitzplatz der 1. Fondsitzreihe in der vordersten erlaubten Position montiert sein. Wenn Sie den
mittleren Sitzplatz der 2. Fondsitzreihe nutzen, müssen alle Sitzplätze der 1. Fondsitzreihe in der vordersten
erlaubten Position montiert sein.
8
Wenn Sie ein Kinder-Rückhaltesystem der Größenklasse C (ISO/R3) verwenden, achten Sie darauf, dass die
Sitzlehne des Vordersitzes nicht an dem Kinder-Rückhaltesystem anliegt. Wenn möglich, stellen Sie den
Vordersitz in die oberste Stellung und die Sitzlehne aufrecht.
70
Kinder im Fahrzeug
Sicherheit

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.