Mercedes Vito Betriebsanleitung
Baujahr: 2014 - 2019
X
Nur die Schiebetüren und die Heckklappe
oder -tür entriegeln: Taste 5 drücken.
Die Blinkleuchten blinken einmal.
Wenn Sie das Fahrzeug nicht innerhalb von etwa
40 Sekunden nach der Entriegelung öffnen,
R
wird das Fahrzeug wieder verriegelt
R
wird der Diebstahlschutz wieder aktiviert.
X
Zentral verriegeln: Taste & drücken.
Die Blinkleuchten blinken dreimal, wenn
R
der Diebstahlschutz aktiviert ist
R
alle Türen und die Heckklappe oder -tür
geschlossen sind.
X
Sicherungsstifte aller Türen kontrollieren.
Die Sicherungsstifte müssen heruntergefah-
ren sein.
Der Schlüssel ver- und entriegelt bei werkseiti-
ger Einstellung zentral
R
die Fahrer- und Beifahrertür
R
die Schiebetüren
R
die Heckklappe oder -tür
Im Notfall können Sie die Fahrertür auch mecha-
nisch mit dem Notschlüssel entriegeln
(Y Seite 81).
Sie können sich das Verriegeln auch über ein
akustisches Signal bestätigen lassen. Die akus-
tische Schließrückmeldung kann ein- und aus-
geschaltet werden:
R
bei Fahrzeugen mit Lenkradtasten im Bord-
computer (Y Seite 250)
R
bei Fahrzeugen ohne Lenkradtasten in einer
qualifizierten Fachwerkstatt
Nach dem Entriegeln mit der Fernbedienung
leuchtet bei Dunkelheit die Umfeldbeleuchtung
zusätzlich auf. Bei Fahrzeugen mit Lenkradtas-
ten können Sie die Umfeldbeleuchtung im Bord-
computer ein- oder ausschalten (Y Seite 249).
Einstellung des Schließsystems
ändern
Wenn Sie viel allein unterwegs sind, können Sie
die Einstellung des Schließsystems ändern. Ein
Druck auf die Taste % entriegelt dann
zunächst
R
die Fahrer- und Beifahrertür (Kastenwagen)
oder
R
die Fahrertür (Tourer oder Mixto)
X
Einstellung ändern: Solange gleichzeitig die
Tasten % und & drücken, bis die Bat-
terie-Kontrollleuchte zweimal blinkt
(Y Seite 80).
Wenn die Einstellung des Schließsystems inner-
halb des Empfangsbereichs des Fahrzeugs
geändert wird, führt das Drücken der Taste
& oder % entsprechend
R
zum Verriegeln oder
R
zum Entriegeln des Fahrzeugs.
Jetzt funktioniert der Schlüssel wie folgt:
X
Fahrertür oder Vordertüren entriegeln:
Einmal Taste % drücken.
X
Zentral entriegeln: Zweimal kurz Taste %
drücken.
X
Zentral verriegeln: Taste & drücken.
X
Werkseinstellung wieder herstellen:
Solange gleichzeitig die Tasten % und
& drücken, bis die Batterie-Kontroll-
leuchte zweimal blinkt (Y Seite 80).
Der Schlüssel entriegelt wieder zentral.
Notschlüssel
Allgemeine Hinweise
Wenn sich das Fahrzeug nicht mehr mit dem
Schlüssel ver- oder entriegeln lässt, benutzen
Sie den Notschlüssel.
Wenn Sie Ihr Fahrzeug mit dem Notschlüssel
entriegeln und öffnen, löst die Einbruch-Dieb-
stahl-Warnanlage (EDW) aus (Y Seite 77).
Sie haben zwei Möglichkeiten, den Alarm zu
beenden:
X
Taste % oder & des Schlüssels drü-
cken.
oder
X
Schlüssel ins Zündschloss stecken.
Schlüssel
81
Öffnen und Schließen
Z
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?