smart fortwo (453) Betriebsanleitung

smart fortwo 453 Baujahr: 2014 - 2019

Wissenswertes
i
Diese Betriebsanleitung beschreibt
alle Modelle, Serien‑ und Sonderaus-
stattungen Ihres Fahrzeugs, die zum
Zeitpunkt des Redaktionsschlusses die-
ser
Betriebsanleitung
erhältlich waren.
Länderspezifische Abweichungen sind
möglich. Beachten Sie, dass Ihr Fahrzeug
nicht mit allen beschriebenen Funktio-
nen ausgestattet sein könnte. Dies
betrifft auch sicherheitsrelevante Sys-
teme und Funktionen.
i
Lesen Sie die Informationen zur quali-
fizierten Fachwerkstatt (Y Seite 19).
Einfahrhinweise
Wichtige Sicherheitshinweise
Die Sensorik einiger Fahr- und Fahrsi-
cherheitssysteme justiert sich während
einer gewissen Fahrstrecke nach Fahrzeu-
gauslieferung oder einer Reparatur
selbstständig. Die volle Systemwirksam-
keit wird erst nach Abschluss dieses Ein-
lernvorgangs erreicht.
Neue oder gewechselte Bremsbeläge und
Bremsscheiben haben erst nach einigen
hundert Kilometern eine optimale Brems-
wirkung. Gleichen Sie die verminderte
Bremswirkung durch stärkeren Druck auf
das Bremspedal aus.
Die ersten 1500 km
Je mehr Sie am Anfang den Motor schonen,
desto zufriedener werden Sie später mit
der Motorleistung sein.
R
Fahren Sie daher während der ersten
1500 km
mit wechselnder Geschwindig-
keit und Drehzahl.
R
Vermeiden
Sie während dieser Zeit hohe
Belastungen, z. B. Vollgas fahren.
R
Schalten Sie rechtzeitig, spätestens
wenn die Nadel des Drehzahlmessers Ô
bis zum roten Bereich der Drehzahlmes-
seranzeige erreicht hat.
R
Schalten Sie
zum Bremsen nicht von Hand
zurück.
Ab 1500 km können Sie die Motordrehzahl
kontinuierlich steigern und das Fahrzeug
auf die volle Geschwindigkeit bringen.
i
Beachten Sie diese Einfahrhinweise
auch dann, wenn an Ihrem Fahrzeug der
Motor oder Teile des Antriebsstrangs
erneuert wurden.
Fahren
Wichtige Sicherheitshinweise
G
WARNUNG
Gegenstände im Fahrerfußraum können den
Pedalweg einschränken oder ein durchge-
tretenes Pedal blockieren. Das gefährdet
die Betriebs‑ und Verkehrssicherheit des
Fahrzeugs. Es besteht Unfallgefahr!
Verstauen Sie alle Gegenstände im Fahr-
zeug sicher,
damit diese nicht in den Fah-
rerfußraum gelangen können. Montieren
Sie Fußmatten immer fest und wie vorge-
schrieben, um stets ausreichenden Frei-
raum für die Pedale zu gewährleisten. Ver-
wenden Sie keine losen Fußmatten und legen
Sie nicht mehrere Fußmatten übereinander.
G
WARNUNG
Die Bedienung der Pedale kann durch unge-
eignetes
Schuhwerk
beeinträchtigt werden,
z. B.
R
Schuhe mit Plateausohlen
R
Schuhe mit hohen Absätzen
R
Pantoffeln
Es besteht Unfallgefahr!
Tragen Sie beim Fahren stets geeignetes
Schuhwerk, um die Pedale sicher bedienen
zu können.
114
Fahren
>> Fahren und Parken.
smart fortwo Modelle
  • fortwo coupé (C 453)
  • fortwo BRABUS coupé (C 453)
  • fortwo EQ coupé (C 453)
  • fortwo electric drive coupé (C 453)
  • fortwo cabrio (A 453)
  • fortwo BRABUS cabrio (A 453)
  • fortwo EQ cabrio (A 453)
  • fortwo electric drive cabrio (A 453)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem smart und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere smart-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.