smart fortwo (453) Betriebsanleitung

smart fortwo 453 Baujahr: 2014 - 2019

In folgenden Fällen kann es sein, dass Ihr
Fahrzeug noch nicht auf Sie registriert
ist:
R
Wenn Sie Ihr Fahrzeug nicht bei einem
autorisierten Fachhändler erworben
haben.
R
Wenn Ihr Fahrzeug noch nicht bei einem
smart center untersucht wurde.
Lassen Sie
Ihr Fahrzeug am besten in einem
smart center registrieren.
Informieren Sie smart möglichst bald über
eine Änderung Ihrer Adresse oder einen
Wechsel des Fahrzeughalters. Dies können
Sie z. B. in einem smart center tun.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Wenn Sie Warnhinweis-Aufkleber entfer-
nen, können Sie oder andere Personen
Gefahren nicht erkennen. Belassen Sie
Warnhinweis-Aufkleber an ihrer Position.
Wenn Sie das Fahrzeug benutzen, berück-
sichtigen Sie folgende Informationen:
R
die Sicherheitshinweise in dieser
Anleitung
R
die technischen Daten in dieser Anlei-
tung
R
Verkehrsregeln und ‑vorschriften
R
Kraftfahrzeuggesetze und Sicherheits-
standards
Sachmängelhaftung
!
Beachten Sie die Hinweise dieser
Betriebsanleitung
zum
ordnungsgemäßen
Betrieb Ihres Fahrzeugs sowie zu mögli-
chen Fahrzeugschäden. Schäden an Ihrem
Fahrzeug, die durch schuldhafte Ver-
stöße gegen diese Hinweise entstehen,
sind weder von der smart Sachmängel-
haftung noch von der Neufahrzeug‑ oder
Gebrauchtfahrzeug-Garantie abgedeckt.
QR-Codes für Rettungskarte
In der Tankklappe und auf der gegenüber-
liegenden Seite an der B-Säule sind QR-
Codes befestigt. Bei einem Unfall können
Rettungsdienste mithilfe der QR-Codes
schnell die entsprechende Rettungskarte
für Ihr Fahrzeug ermitteln. Die aktuelle
Rettungskarte enthält in kompakter Form
die wichtigsten Informationen zu Ihrem
Fahrzeug, z. B. den Verlauf der elektri-
schen Leitungen.
Weitere Informationen erhalten Sie unter
https://portal.aftersales.i.daimler.com/
public/content/asportal/en/
communication/informationen_fuer/
QRCode.html.
Gespeicherte Daten im Fahrzeug
Eine Vielzahl
elektronischer Komponenten
Ihres Fahrzeugs enthalten Datenspeicher.
Diese Datenspeicher speichern temporär
oder dauerhaft technische Informationen
über
R
Fahrzeugzustand
R
Ereignisse
R
Fehler
Diese technischen Informationen doku-
mentieren im Allgemeinen den Zustand
eines Bauteils, eines Moduls, eines Sys-
tems oder der Umgebung.
Diese sind z. B.
R
Betriebszustände von Systemkomponen-
ten. Dazu gehören z. B. Füllstände.
R
Statusmeldungen des Fahrzeugs und von
dessen Einzelkomponenten. Dazu gehören
z. B. Radumdrehungszahl/Geschwindig-
keit, Bewegungsverzögerung, Querbe-
schleunigung, Fahrpedalstellung.
R
Fehlfunktionen und Defekte in wichtigen
Systemkomponenten. Dazu gehören z. B.
Licht, Bremsen.
20
>> Einleitung.
smart fortwo Modelle
  • fortwo coupé (C 453)
  • fortwo BRABUS coupé (C 453)
  • fortwo EQ coupé (C 453)
  • fortwo electric drive coupé (C 453)
  • fortwo cabrio (A 453)
  • fortwo BRABUS cabrio (A 453)
  • fortwo EQ cabrio (A 453)
  • fortwo electric drive cabrio (A 453)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem smart und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere smart-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.