smart fortwo (453) Betriebsanleitung
![](/viewer/6659e442b5666642659733/bg3a.png)
Beispiele für das Auslösen des Alarms
Bei eingeschalteter Warnanlage wird ein
optischer und
akustischer Alarm ausgelöst
durch Öffnen
R
des Fahrzeugs mit dem Schlüssel im Not-
schloss
R
einer Tür
R
der Heckklappe
R
der Serviceabdeckung
Alarm beenden
X
Alarm beenden: Auf die Taste % auf
dem Schlüssel drücken.
Der Alarm geht aus.
oder
X
Den Schlüssel in das Zündschloss ste-
cken.
Der Alarm geht aus.
Der Alarm geht nicht aus, auch wenn Sie den
Auslöser des Alarms, z. B. eine geöffnete
Tür, sofort wieder schließen.
Fahrsicherheitssysteme
Übersicht Fahrsicherheitssysteme
In diesem
Abschnitt finden Sie Informati-
onen zu folgenden Fahrsicherheitssyste-
men:
R
ABS (Antiblockiersystem) (Y Seite 58)
R
Abstandswarnfunktion (Y Seite 59)
R
ESP
®
(Elektronisches Stabilitäts-
Programm) (Y Seite 60)
R
EBD (Electronic Brake-force Distribu-
tion) (Y Seite 62)
Wichtige Sicherheitshinweise
Fahrsicherheitssysteme können die
Unfallgefahr einer
nicht angepassten oder
unaufmerksamen Fahrweise weder verrin-
gern noch physikalische Grenzen außer
Kraft setzen. Fahrsicherheitssysteme sind
nur Hilfsmittel. Die Verantwortung für
Sicherheitsabstand, Geschwindigkeit und
rechtzeitiges Bremsen liegt bei Ihnen.
Passen
Sie
Ihre Fahrweise immer den aktu-
ellen Straßen-, Witterungs- und Verkehrs-
verhältnissen an und halten Sie ausrei-
chenden Sicherheitsabstand. Fahren Sie
aufmerksam.
Nur wenn ein möglichst guter Kontakt zwi-
schen Reifen und Fahrbahn gegeben ist,
können die beschriebenen Fahrsicher-
heitssysteme ihre maximale Wirkung
erzielen. Beachten Sie dazu insbesondere
die Hinweise zu Reifen, empfohlener Rei-
fenmindestprofiltiefe usw. (Y Seite 232).
Verwenden Sie bei winterlichen Straßen-
verhältnissen Winterreifen (M+S-Reifen),
gegebenenfalls mit Schneeketten. Nur so
erreichen Sie die maximale Wirkung der in
diesem Abschnitt beschriebenen Fahrsi-
cherheitssysteme.
smart empfiehlt Ihnen, aus Sicherheits-
gründen nur die für smart frei gegebenen
Schneeketten oder feingliedrige Schnee-
ketten mit gleichem Qualitätsstandard zu
verwenden. Wenden Sie sich für weitere
Informationen an eine qualifizierte Fach-
werkstatt.
ABS (Antiblockiersystem)
Allgemeine Informationen
ABS regelt den Bremsdruck so, dass beim
Bremsen die Räder nicht blockieren.
Dadurch bleibt die Lenkfähigkeit Ihres
Fahrzeugs beim Bremsen erhalten.
Wenn
Sie
die Zündung einschalten, geht die
Warnleuchte ABS ! im Kombiinstrument
an. Wenn der Motor läuft, erlischt sie.
Wichtige Sicherheitshinweise
i
Beachten Sie den Abschnitt „Wichtige
Sicherheitshinweise“ zu Fahrsicher-
heitssystemen (Y
Seite 58).
58
Fahrsicherheitssysteme
>> Sicherheit.
smart fortwo Modelle
- fortwo coupé (C 453)
- fortwo BRABUS coupé (C 453)
- fortwo EQ coupé (C 453)
- fortwo electric drive coupé (C 453)
- fortwo cabrio (A 453)
- fortwo BRABUS cabrio (A 453)
- fortwo EQ cabrio (A 453)
- fortwo electric drive cabrio (A 453)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem smart und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere smart-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?