smart fortwo (453) Betriebsanleitung
Baujahr: 2014 - 2019
Wissenswertes
i
Diese Betriebsanleitung beschreibt
alle Modelle, Serien‑ und Sonderaus-
stattungen Ihres Fahrzeugs, die zum
Zeitpunkt des Redaktionsschlusses die-
ser
Betriebsanleitung
erhältlich waren.
Länderspezifische Abweichungen sind
möglich. Beachten Sie, dass Ihr Fahrzeug
nicht mit allen beschriebenen Funktio-
nen ausgestattet sein könnte. Dies
betrifft auch sicherheitsrelevante Sys-
teme und Funktionen.
i
Lesen Sie die Informationen zur quali-
fizierten Fachwerkstatt (Y Seite 19).
Verstaumöglichkeiten
Beladungsrichtlinien
G
WARNUNG
Wenn Gegenstände, Gepäck oder Ladegut
ungesichert oder unzureichend gesichert
sind, können sie verrutschen, umkippen
oder herumschleudern und dadurch Fahr-
zeuginsassen treffen. Es besteht Verlet-
zungsgefahr, insbesondere bei Bremsma-
növern oder abrupten Richtungswechseln!
Verstauen Sie Gegenstände stets so, dass
sie
nicht
herumschleudern können. Sichern
Sie Gegenstände, Gepäck oder Ladegut vor
der Fahrt gegen Verrutschen oder Umkip-
pen.
G
WARNUNG
Verbrennungsmotoren emittieren giftige
Abgase wie z. B. Kohlenmonoxid. Wenn die
Heckklappe bei laufendem Motor offen ist,
insbesondere während der Fahrt, können
Abgase in den Fahrzeuginnenraum gelan-
gen. Es besteht Vergiftungsgefahr!
Stellen Sie stets den Motor vor dem Öffnen
der
Heckklappe
ab. Fahren Sie niemals mit
offener Heckklappe.
Ihr Fahrzeug ist vom Hersteller nicht für
den Anhängerbetrieb frei gegeben. Ein
Anhänger kann die Fahrsicherheit nach-
haltig beeinträchtigen.
Durch die Montage eines Grundträgers,
Fahrradträgers oder Ski‑/Snowboardträ-
gers am Heck des Fahrzeugs wird die vom
Fahrzeughersteller vorgegebene
Achslast-
verteilung verändert. Lesen Sie die Bedie-
nungsanleitungen der einzelnen Zubehör-
teile.
Das Fahrverhalten eines beladenen Fahr-
zeugs ist abhängig von der Lastverteilung.
Beachten und befolgen Sie beim Laden und
Transportieren von Ladegut daher folgende
Hinweise:
R
Überschreiten Sie mit der Zuladung ein-
schließlich Personen nicht die zuläs-
sige Gesamtmasse und die zulässigen
Achslasten des Fahrzeugs.
R
Beladen Sie nicht höher als bis zur Ober-
kante der Kopfstütze.
R
Achten Sie darauf, dass keine Gepäck-
stücke über oder neben den Vordersitzen
in den Fahrzeuginnenraum gelangen kön-
nen.
R
Achten Sie auf sichere Lage und Befes-
tigung der geladenen Gegenstände.
R
Laden Sie schwere Gegenstände nach
unten und leichte Gegenstände nach
oben.
Ablagen
Wichtige Sicherheitshinweise
G
WARNUNG
Wenn Sie Gegenstände im Fahrzeuginnen-
raum ungeeignet verstauen, können diese
verrutschen oder herumschleudern und
dadurch Fahrzeuginsassen treffen. Es
besteht Verletzungsgefahr, insbesondere
bei Bremsmanövern oder abrupten Rich-
tungswechseln!
186
Verstaumöglichkeiten
>> Verstauen und Nützliches.
smart fortwo Modelle
- fortwo coupé (C 453)
- fortwo BRABUS coupé (C 453)
- fortwo EQ coupé (C 453)
- fortwo electric drive coupé (C 453)
- fortwo cabrio (A 453)
- fortwo BRABUS cabrio (A 453)
- fortwo EQ cabrio (A 453)
- fortwo electric drive cabrio (A 453)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem smart und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere smart-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?