smart fortwo (453) Betriebsanleitung

smart fortwo 453 Baujahr: 2014 - 2019

Wenn Sie oder andere Personen mit Kraft-
stoff in Berührung gekommen sind, beach-
ten Sie Folgendes:
R
Spülen Sie
Kraftstoff auf der Haut umge-
hend mit Wasser und Seife ab.
R
Wenn Sie Kraftstoff in die Augen bekom-
men haben, spülen Sie die Augen umge-
hend gründlich mit klarem Wasser aus.
Nehmen Sie unverzüglich ärztliche Hilfe
in Anspruch.
R
Wenn Kraftstoff verschluckt wurde, neh-
men Sie unverzüglich ärztliche Hilfe in
Anspruch. Lösen Sie kein Erbrechen aus.
R
Wechseln Sie mit Kraftstoff benetzte
Kleidung umgehend.
G
WARNUNG
Elektrostatische Aufladung kann zu Fun-
kenbildung führen und Kraftstoffdämpfe
entzünden. Es besteht Brand‑ und Explosi-
onsgefahr!
Berühren Sie stets die Karosserie des
Fahrzeugs
unmittelbar
bevor Sie den Tank-
deckel öffnen oder die Zapfpistole anfas-
sen. Eine eventuell vorhandene elektrosta-
tische Aufladung wird so abgebaut.
Steigen Sie während des Tankens nicht
wieder in das Fahrzeug ein. Sie könnten
sich wieder elektrostatisch aufladen.
!
Tanken Sie keinen Diesel in Fahrzeuge
mit Benzinmotor. Wenn Sie versehentlich
falschen Kraftstoff getankt haben, schal-
ten Sie nicht die Zündung ein. Sonst kann
der Kraftstoff in die Kraftstoffanlage
gelangen. Bereits kleine Mengen des
falschen Kraftstoffs können zu Schäden
an Kraftstoffanlage und Motor führen.
Verständigen Sie eine qualifizierte
Fachwerkstatt und lassen Sie den Kraft-
stoffbehälter sowie die Kraftstofflei-
tungen vollständig entleeren.
!
Wenn Sie den Kraftstoffbehälter über-
füllen, können Sie die Kraftstoffanlage
beschädigen.
!
Achten Sie darauf, dass Sie keinen
Kraftstoff auf lackierte Flächen ver-
schütten. Sie können sonst den Lack
beschädigen.
!
Benutzen Sie beim Nachtanken aus
einem Kanister einen Filter. Sonst kön-
nen Partikel
aus dem Kanister die Kraft-
stoffleitungen und/oder das Einspritz-
system verstopfen.
Wenn Sie den Kraftstoffbehälter überfül-
len, kann beim Entfernen der Zapfpistole
Kraftstoff herausspritzen.
Weitere Informationen zum Kraftstoff und
zur Kraftstoffqualität (Y Seite 253).
Tankvorgang
Allgemeine Informationen
Wenn Sie das Fahrzeug mit dem Schlüssel
ent-/verriegeln, ent-/verriegelt die
Tankklappe automatisch.
Die Tankdeckellage wird im Kombiinstru-
ment angezeigt 8. Der Pfeil an der
Zapfsäule gibt die Fahrzeugseite an.
Tankklappe öffnen
:
Tankklappe öffnen
;
Tankdeckel einhängen
=
Hinweisschild auf Kraftstoffsorte
X
Den Motor ausschalten.
X
Den Schlüssel aus dem Zündschloss
herausziehen.
X
Tankklappe in Pfeilrichtung : öffnen.
122
Tanken
>> Fahren und Parken.
smart fortwo Modelle
  • fortwo coupé (C 453)
  • fortwo BRABUS coupé (C 453)
  • fortwo EQ coupé (C 453)
  • fortwo electric drive coupé (C 453)
  • fortwo cabrio (A 453)
  • fortwo BRABUS cabrio (A 453)
  • fortwo EQ cabrio (A 453)
  • fortwo electric drive cabrio (A 453)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem smart und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere smart-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.