smart fortwo (453) Betriebsanleitung
Baujahr: 2014 - 2019
chen Schneeflockensymbol i neben der
M+S Kennzeichnung bestmögliche Haftung.
Nur mit diesen Reifen können Fahrsicher-
heitssysteme, wie z. B. ABS und ESP
®
, auch
im Winter optimal wirken. Diese Reifen
wurden speziell für das Fahren im Schnee
entwickelt.
Für ein sicheres Fahrverhalten verwenden
Sie für alle Räder M+S-Reifen gleichen
Fabrikats und gleichen Profils.
Beachten Sie bei montierten M+S-Reifen
unbedingt die zulässige Höchstgeschwin-
digkeit. Verwenden Sie deshalb nur für
smart frei
gegebene Reifentypen und ‑grö-
ßen. Beachten Sie die für smart notwendige
Reifentragfähigkeit und den Geschwindig-
keitsindex.
Reifen mit vorgeschriebener Laufrichtung
bieten zusätzliche Vorteile, z. B. bei
Aquaplaning. Diese Vorteile können Sie
nur nutzen, wenn bei der Montage die Lauf-
richtung beachtet wurde.
Ein Pfeil auf der Seitenwand kennzeichnet
die Laufrichtung eines Reifens.
Wenn Sie M+S-Reifen montieren, deren
erlaubte Höchstgeschwindigkeit unter der
des Fahrzeugs liegt, müssen Sie im Sicht-
feld des Fahrers ein entsprechendes Hin-
weisschild befestigen. Dieses erhalten
Sie in einer qualifizierten Fachwerkstatt.
Begrenzen Sie in diesem Fall zusätzlich
die Fahrzeug-Höchstgeschwindigkeit mit
dem Limiter auf die erlaubte Höchstge-
schwindigkeit der M+S-Reifen
(Y Seite 133).
Wenn Sie die M+S-Reifen montiert haben:
X
Den Reifendruck überprüfen
(Y Seite 236).
X
Die Reifendruckkontrolle neu starten
(Fahrzeuge mit monochromem Display)
(Y
Seite 239).
X
Die Reifendruckkontrolle neu starten
(Fahrzeuge mit farbigem Display)
(Y Seite 239).
Schneeketten
G
WARNUNG
Wenn Sie Schneeketten auf die Vorderräder
montieren,
können
die Schneeketten an der
Karosserie oder an Fahrwerksteilen
schleifen. Dadurch können Schäden am
Fahrzeug oder an den Reifen entstehen. Es
besteht Unfallgefahr!
Um Risiken zu vermeiden,
R
montieren Sie niemals Schneeketten auf
die Vorderräder
R
montieren Sie Schneeketten auf den Hin-
terrädern immer paarweise.
!
Fahrzeuge mit Stahlrädern: Wenn Sie
Schneeketten auf Stahlräder montieren,
können Sie die Radkappen beschädigen.
Montieren Sie an den jeweiligen Rädern
die Radkappen ab, bevor Sie die Schnee-
ketten montieren.
smart empfiehlt Ihnen, aus Sicherheits-
gründen nur die für smart frei gegebene
Schneekette. Wenden Sie sich für weitere
Informationen an das smart center oder an
eine qualifizierte Fachwerkstatt.
Wenn Sie Schneeketten montieren wollen,
beachten Sie Folgendes:
R
Sie dürfen nicht auf alle Rad-Reifen-
Kombinationen Schneeketten montieren.
Erlaubte Rad-Reifen-Kombinationen
(Y Seite 245).
R
Verwenden Sie Schneeketten nur auf
einer geschlossenen Schneedecke. Wenn
Sie nicht mehr auf schneebedeckter
Straße fahren, nehmen Sie die Schnee-
ketten so bald wie möglich ab.
R
Örtliche Bestimmungen können die Ver-
wendung von Schneeketten einschränken.
Wenn Sie Schneeketten montieren wollen,
beachten Sie entsprechende Vorschrif-
ten.
R
Überschreiten Sie nicht die zulässige
Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h.
Betrieb im Winter
235
>> Räder und Reifen.
Z
smart fortwo Modelle
- fortwo coupé (C 453)
- fortwo BRABUS coupé (C 453)
- fortwo EQ coupé (C 453)
- fortwo electric drive coupé (C 453)
- fortwo cabrio (A 453)
- fortwo BRABUS cabrio (A 453)
- fortwo EQ cabrio (A 453)
- fortwo electric drive cabrio (A 453)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem smart und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere smart-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?