smart fortwo (453) Betriebsanleitung

smart fortwo 453 Baujahr: 2014 - 2019

i Wenn die in der Tabelle aufgeführten
Motoröle nicht verfügbar sind, dürfen
Sie folgende Motoröle bis zum nächsten
Ölwechsel nachfüllen:
R
MB-Freigabe 229.1 und 229.3 oder
ACEA A3
Dabei darf
die einmalige Nachfüllmenge
maximal 1,0 l betragen.
Füllmengen
Die nachfolgenden Werte beziehen sich auf
einen Ölwechsel inklusive Ölfilter.
Modell Wechselmenge
Alle Modelle
3,4 l
Additive
!
Verwenden Sie keine zusätzlichen
Additive im
Motoröl. Dies kann den Motor
beschädigen.
Viskosität des Motoröls
Die Viskosität kennzeichnet das Fließver-
halten einer Flüssigkeit. Beim Motoröl ist
eine hohe Viskosität gleichbedeutend mit
Dickflüssigkeit, eine niedrige Viskosität
mit Dünnflüssigkeit.
Wählen Sie abhängig von den jeweiligen
Außentemperaturen das Motoröl entspre-
chend der SAE-Klasse (Viskosität). Die
Tabelle zeigt Ihnen die zu verwendenden
SAE-Klassen. Die Tieftemperatureigen-
schaften von Motorölen können sich z. B.
durch Alterung, Ruß- und Kraftstoffeintrag
im Betrieb deutlich verschlechtern. Ein
regelmäßiger Ölwechsel mit einem frei
gegebenen Motoröl
in der geeigneten SAE-
Klasse wird daher dringend empfohlen.
Bremsflüssigkeit
Beachten Sie beim Umgang mit Bremsflüs-
sigkeit die wichtigen Sicherheitshin-
weise zu Betriebsstoffen (
Y Seite 252).
Die Intervalle für den Bremsflüssigkeits-
wechsel entnehmen Sie dem Serviceheft.
Verwenden Sie nur von Mercedes-Benz frei
gegebene Bremsflüssigkeit laut MB-Frei-
gabe 331.0.
Informationen über frei gegebene Brems-
flüssigkeit erhalten Sie bei jeder quali-
fizierten Fachwerkstatt oder im Internet
unter http://bevo.mercedes-benz.com.
i
Lassen Sie die Bremsflüssigkeit regel-
mäßig in einer qualifizierten Fachwerk-
statt erneuern und den Wechsel im Ser-
viceheft bestätigen.
Kühlmittel
Allgemeine Hinweise
!
Füllen Sie nur vorgemischtes Kühlmit-
tel mit
dem gewünschten Frostschutz ein.
Sonst können Sie den Motor beschädigen.
Weitere Hinweise zum Kühlmittel ent-
nehmen Sie den Mercedes-Benz
Betriebsstoffvorschriften, MB BeVo
310.1, z. B. im Internet unter
http://bevo.mercedes-benz.com. Oder
wenden Sie sich an eine qualifizierte
Fachwerkstatt.
!
Verwenden Sie immer ein geeignetes
Kühlmittel — auch in Ländern mit hohen
Temperaturen!
Sonst ist das Motorkühlsystem nicht aus-
reichend vor Korrosion und Überhitzung
geschützt.
256
Betriebsstoffe und Füllmengen
>> Technische Daten.
smart fortwo Modelle
  • fortwo coupé (C 453)
  • fortwo BRABUS coupé (C 453)
  • fortwo EQ coupé (C 453)
  • fortwo electric drive coupé (C 453)
  • fortwo cabrio (A 453)
  • fortwo BRABUS cabrio (A 453)
  • fortwo EQ cabrio (A 453)
  • fortwo electric drive cabrio (A 453)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem smart und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere smart-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.