smart fortwo (453) Betriebsanleitung

g
Fahrersitz besetzt oder Fah-
rersitz und Beifahrersitz
besetzt
1
sonstige Beladung
2, 3 und
4
Einstellungen werden nicht
benötigt
X
Schlüssel im Zündschloss auf Stellung 2
drehen oder den Motor starten.
X
Leuchtweiteregler : auf die Stellung
drehen, die dem Beladungszustand des
Fahrzeugs entspricht.
Blinklicht einschalten
X
Den Motor starten.
X
Kurzblinken: Den Kombischalter kurz bis
zum Druckpunkt in Pfeilrichtung :
(Blinklicht rechts) oder ; (Blinklicht
links) drücken.
Das entsprechende Blinklicht blinkt
dreimal.
X
Dauerblinken: Den Kombischalter über
den Druckpunkt hinaus in Pfeilrich-
tung : (Blinklicht rechts) oder ;
(Blinklicht links) drücken.
Fernlicht einschalten und Lichthupe
Fernlicht
X
Einschalten: Den Motor starten.
X
Den Regler des Kombischalters drehen,
bis Stellung K oder à (wenn vor-
handen) an der Markierung steht.
X
Den Kombischalter in Pfeilrichtung :
über den Druckpunkt hinaus drücken.
Die Kontrollleuchte K im Kombiin-
strument geht an.
X
Ausschalten: Den Kombischalter : in
die Ausgangsstellung zurückziehen.
Die Kontrollleuchte K im Kombiin-
strument geht aus.
Lichthupe
X
Einschalten: Den Kombischalter in
Pfeilrichtung ; ziehen.
Außenbeleuchtung
89
>> Licht und Scheibenwischer.
Z
smart fortwo Modelle
- fortwo coupé (C 453)
- fortwo BRABUS coupé (C 453)
- fortwo EQ coupé (C 453)
- fortwo electric drive coupé (C 453)
- fortwo cabrio (A 453)
- fortwo BRABUS cabrio (A 453)
- fortwo EQ cabrio (A 453)
- fortwo electric drive cabrio (A 453)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem smart und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere smart-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?