smart fortwo (453) Betriebsanleitung
Baujahr: 2014 - 2019
Gurtschlosszunge in der Tür oder im
Sitzmechanismus eingeklemmt werden.
Dadurch können
die Tür, die Türverklei-
dungen und der Sicherheitsgurt beschä-
digt werden. Beschädigte Sicherheits-
gurte können ihre Schutzfunktion nicht
mehr erfüllen und müssen ersetzt werden.
Suchen Sie eine qualifizierte Fachwerk-
statt auf.
X
Lösetaste : drücken, die Gurtschloss-
zunge ; festhalten
und zum Gurtaustritt
= zurückführen.
Gurtwarnung für Fahrer und Beifahrer
Die Warnleuchte Sicherheitsgurt 7 im
Kombiinstrument macht Sie darauf auf-
merksam, dass alle Fahrzeuginsassen den
Sicherheitsgurt anlegen müssen. Sie kann
dauerhaft leuchten oder blinken. Zusätz-
lich kann ein Warnton ertönen.
Die Warnleuchte Sicherheitsgurt 7 und
der Warnton gehen aus, sobald Fahrer und
Beifahrer angegurtet sind.
i
Wenn Sie auf dem Beifahrersitz ein
ISOFIX-Kinder-Rückhaltesystem ver-
wenden, bei dem das Kind nicht mit dem
Sicherheitsgurt des Beifahrersitzes
gesichert ist, kann die Gurtwarnung
aktiviert werden. In diesem Fall können
Sie die Gurtschlosszunge des Sicher-
heitsgurts
in das zum Beifahrersitz geh-
örende Gurtschloss stecken. Dabei den
Sicherheitsgurt zwischen ISOFIX-Kin-
der-Rückhaltesystem und Sitzlehne des
Beifahrersitzes durchführen.
Airbags
Einleitung
Den Einbauort eines Airbags erkennen Sie
an der Kennzeichnung AIRBAG.
Ein Airbag
ergänzt den richtig angelegten
Sicherheitsgurt. Er stellt keinen Ersatz
für den Sicherheitsgurt dar. Der Airbag
bietet ein zusätzliches Schutzpotenzial in
entsprechenden Unfallsituationen.
Nicht alle Airbags werden bei einem Unfall
ausgelöst. Die verschiedenen Airbagsys-
teme arbeiten unabhängig voneinander
(Y Seite 43).
Kein heute erhältliches System kann jedoch
Verletzungen und Todesfälle gänzlich aus-
schließen.
Auch das Risiko von Verletzungen durch den
Airbag kann aufgrund der erforderlichen
Geschwindigkeit des Airbags nach dem
Auslösen nicht vollständig ausgeschlossen
werden.
Wichtige Sicherheitshinweise
G
WARNUNG
Wenn Sie von der korrekten Sitzposition
abweichen, kann der Airbag nicht wie vor-
gesehen schützen und durch das Auslösen
sogar zusätzliche Verletzungen verursa-
chen. Es
besteht erhöhte Verletzungsgefahr
oder sogar Lebensgefahr!
Um Risiken zu vermeiden, stellen Sie stets
sicher, dass alle Fahrzeuginsassen
R
richtig angegurtet sind, auch schwan-
gere Frauen
R
korrekt sitzen und den größtmöglichen
Abstand zu den Airbags einhalten
R
die folgenden Hinweise beachten.
Insassensicherheit
41
>> Sicherheit.
Z
smart fortwo Modelle
- fortwo coupé (C 453)
- fortwo BRABUS coupé (C 453)
- fortwo EQ coupé (C 453)
- fortwo electric drive coupé (C 453)
- fortwo cabrio (A 453)
- fortwo BRABUS cabrio (A 453)
- fortwo EQ cabrio (A 453)
- fortwo electric drive cabrio (A 453)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem smart und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere smart-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?