smart fortwo (453) Betriebsanleitung
Baujahr: 2014 - 2019
Seitenblinker
X
Den Seitenblinker ; mithilfe eines in
die Aussparung : eingesetzten flachen
Werkzeugs nach außen drücken und aus-
hebeln.
X
Den Lampenträger aus dem Seitenblin-
ker ; mit einer Viertelumdrehung nach
links drehen und entnehmen.
X
Die
Lampe aus dem Lampenträger heraus-
ziehen.
X
Die neue Lampe in den Lampenträger
einsetzen.
X
Den Lampenträger in den Seitenblin-
ker ; einsetzen und mit einer Viertel-
umdrehung nach rechts drehen.
X
Die Seitenblinker ; einsetzen.
Hintere Lampen wechseln
Schlussleuchte
X
Die Beleuchtungsanlage ausschalten.
X
Ausbauen: Die obere und untere Heck-
klappe öffnen (
Y Seite 72).
X
Die zwei Schrauben : an der Schluss-
leuchte mithilfe eines geeigneten
Schlitzschraubendrehers lösen.
X
Die Leuchte vorsichtig herausnehmen.
X
Stecker entriegeln: Einen geeigneten
Schlitzschraubendreher unter den
Kunststoffbügel führen, ein kleines
Kunststoffteil nach oben heben und den
Stecker herausziehen.
Lampenträger
:
Rück-/Bremslicht (Fahrzeuge ohne
Teil-LEDs)
;
Blinklicht
=
Rückfahrlicht
?
Nebelschlusslicht (Fahrzeuge ohne
Teil-LEDs)
X
Die vier Laschen A am Lampenträger
ausklipsen und den Lampenträger vor-
sichtig herausnehmen.
X
Die entsprechende Lampe herausziehen.
X
Die neue Lampe einsetzen.
94
Lampen wechseln
>> Licht und Scheibenwischer.
smart fortwo Modelle
- fortwo coupé (C 453)
- fortwo BRABUS coupé (C 453)
- fortwo EQ coupé (C 453)
- fortwo electric drive coupé (C 453)
- fortwo cabrio (A 453)
- fortwo BRABUS cabrio (A 453)
- fortwo EQ cabrio (A 453)
- fortwo electric drive cabrio (A 453)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem smart und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere smart-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?