smart fortwo (453) Betriebsanleitung
![](/viewer/6659e442b5666642659733/bg82.png)
Wenn Sie durch Wasser fahren müssen, das
sich auf der Straße gesammelt hat, beach-
ten Sie, dass
R
die Wasserhöhe bei ruhigem Wasser
maximal bis zur Unterkante der Karos-
serie entsprechen darf
R
Sie maximal Schrittgeschwindigkeit
fahren dürfen.
Fahren im Winter
G
WARNUNG
Wenn Sie auf glatter Fahrbahn zurückschal-
ten, um die Bremswirkung des Motors zu
erhöhen, können die Antriebsräder die
Haftung verlieren. Es besteht erhöhte
Schleuder‑ und Unfallgefahr!
Schalten Sie nicht auf glatter Fahrbahn
zurück,
um
die Bremswirkung des Motors zu
erhöhen.
G
GEFAHR
Wenn das Abgasendrohr blockiert ist oder
keine
ausreichende
Belüftung möglich ist,
können giftige Abgase, insbesondere Koh-
lenmonoxid, in das Fahrzeug eindringen.
Das ist z. B. der Fall, wenn das Fahrzeug im
Schnee stecken bleibt. Es besteht Lebens-
gefahr!
Wenn Sie den Motor laufen lassen müssen,
halten Sie das Abgasendrohr und den
Bereich um das Fahrzeug schneefrei. Öff-
nen Sie auf der dem Wind abgewandten
Fahrzeugseite ein Fenster, um die ausrei-
chende Versorgung mit Frischluft zu
gewährleisten.
Lassen Sie zu Winterbeginn Ihr Fahrzeug in
einer qualifizierten Fachwerkstatt win-
terfest machen.
Fahren Sie bei Glätte besonders vorsich-
tig. Vermeiden Sie abruptes Beschleuni-
gen, Lenken und Bremsen. Verwenden Sie
nicht den Tempomat.
Wenn das Fahrzeug zu schleudern droht oder
bei geringer Geschwindigkeit nicht zum
Stehen gebracht werden kann:
X
Versuchen, das Fahrzeug durch Lenkkor-
rekturen unter Kontrolle zu halten.
Die Außentemperaturanzeige ist nicht als
Eiswarner vorgesehen und ist daher für
diesen Zweck ungeeignet. Eine veränderte
Außentemperatur wird verzögert ange-
zeigt.
Die angezeigten Temperaturen dicht über
dem Gefrierpunkt sind keine Garantie
dafür, dass die Fahrbahn eisfrei ist. Die
Straße kann trotzdem vereist sein, beson-
ders in Waldschneisen oder auf Brücken.
Sie sollten dem Zustand der Straße beson-
dere Aufmerksamkeit schenken, sobald die
Temperaturen nahe
dem Gefrierpunkt sind.
Weitere Informationen zum Fahren mit
Schneeketten (Y Seite 235).
Weitere Informationen zum Fahren mit
Sommerreifen (Y Seite 234).
Beachten Sie die Hinweise unter „Betrieb
im Winter“ (Y Seite 234).
Fahrsysteme
Tempomat
Allgemeine Hinweise
Der Tempomat hält für Sie die Geschwin-
digkeit. Der Tempomat bremst nicht
selbsttätig.
Es
steht nur die Bremswirkung
des Motors zur Verfügung. Um die
Geschwindigkeit zu reduzieren und den
Abstand zu anderen Verkehrsteilnehmern
zu halten, müssen Sie selbst bremsen.
Dabei wird die Geschwindigkeitsregelung
unterbrochen.
Setzen Sie den Tempomat dann ein, wenn Sie
längere Zeit mit gleich bleibender
Geschwindigkeit fahren können. Sie kön-
nen den Tempomat ab einer Geschwindig-
keit von 30 km/h einsetzen.
130
Fahrsysteme
>> Fahren und Parken.
smart fortwo Modelle
- fortwo coupé (C 453)
- fortwo BRABUS coupé (C 453)
- fortwo EQ coupé (C 453)
- fortwo electric drive coupé (C 453)
- fortwo cabrio (A 453)
- fortwo BRABUS cabrio (A 453)
- fortwo EQ cabrio (A 453)
- fortwo electric drive cabrio (A 453)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem smart und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere smart-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?