smart fortwo (453) Betriebsanleitung

smart fortwo 453 Baujahr: 2014 - 2019

Fahrzeug mit beiden Achsen am Boden
abschleppen
i
Um beim Abschleppen mit eingeschal-
teter Warnblinkanlage Fahrtrichtungs-
änderungen anzuzeigen, verwenden Sie
wie gewohnt den Kombischalter. In die-
sem
Fall
blinken nur die Blinklichter für
die gewünschte Fahrtrichtung. Nach dem
Zurücksetzen des Kombischalters
beginnt das Warnblinklicht wieder zu
blinken.
X
Sicherstellen, dass das Fahrzeug steht.
X
Den Schlüssel im Zündschloss in Stellung
2 drehen.
X
Das Bremspedal treten und halten.
X
Den Schlüssel im Zündschloss in Stellung
2 stecken lassen.
X
Das Bremspedal loslassen.
X
Die Feststellbremse lösen.
X
Die Warnblinkanlage einschalten
(Y Seite 90).
Beachten Sie beim Abschleppen Ihres Fahr-
zeugs die wichtigen Sicherheitshinweise
(Y Seite 222
).
Fahrzeug transportieren
!
Sie dürfen das Fahrzeug nur an den
Rädern,
nicht
an Fahrzeugteilen wie z. B.
Achs- oder Lenkungsteilen festzurren.
Sonst kann das Fahrzeug beschädigt wer-
den.
X
Den Schlüssel im Zündschloss in Stellung
2 drehen.
Sobald das Fahrzeug verladen ist:
X
Mit der Feststellbremse das Fahrzeug
gegen Wegrollen sichern.
X
Den Schlüssel im Zündschloss in Stellung
0 drehen und abziehen.
X
Das Fahrzeug festzurren.
Wenn Sie das Fahrzeug für den Transport auf
einen Anhänger oder Transporter ziehen,
verwenden Sie die Abschleppöse.
Anschleppen (Motornotstart)
i
Informationen zum Thema „Starthilfe“
finden Sie unter (Y Seite 219).
Vor dem Anschleppen muss
R
die Batterie angeklemmt sein
R
der Motor abgekühlt sein
R
die Abgasanlage abgekühlt sein.
Beachten
Sie
beim Anschleppen die gesetz-
lichen Bestimmungen in den einzelnen
Ländern und die wichtigen Sicherheits-
hinweise (Y Seite 222).
X
Die Warnblinkanlage einschalten
(Y Seite 90)
.
X
Die Abschleppöse anbauen (Y Seite 223).
X
Die Abschleppstange oder das
Abschleppseil befestigen.
X
Das Bremspedal treten und halten.
X
Den Schlüssel im Zündschloss in Stellung
2 drehen.
X
Das Kupplungspedal vollständig durch-
treten, den zweiten Gang einlegen und
das Kupplungspedal vollständig durch-
getreten halten.
X
Das Bremspedal lösen.
X
Das Fahrzeug anschleppen.
X
Das Kupplungspedal langsam lösen,
dabei nicht das Fahrpedal treten.
X
Wenn der Motor gestartet wird, sofort das
Kupplungspedal
vollständig
durchtreten
und den Leerlauf einlegen.
X
An geeigneter Stelle verkehrsgerecht
anhalten.
X
Das Fahrzeug mit der Feststellbremse
gegen Wegrollen sichern.
X
Die Abschleppstange oder das
Abschleppseil abnehmen.
X
Die Abschleppöse abbauen (Y Seite 223).
X
Die Warnblinkanlage ausschalten.
224
Ab- und Anschleppen
>> Pannenhilfe.
smart fortwo Modelle
  • fortwo coupé (C 453)
  • fortwo BRABUS coupé (C 453)
  • fortwo EQ coupé (C 453)
  • fortwo electric drive coupé (C 453)
  • fortwo cabrio (A 453)
  • fortwo BRABUS cabrio (A 453)
  • fortwo EQ cabrio (A 453)
  • fortwo electric drive cabrio (A 453)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem smart und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere smart-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.