smart fortwo (453) Betriebsanleitung

smart fortwo 453 Baujahr: 2014 - 2019

Ausschlag für eine Airbagauslösung. Sie
sind auch kein Indiz dafür.
Das Fahrzeug kann erheblich deformiert
werden, ohne
dass ein Airbag auslöst. Dies
ist der Fall, wenn nur relativ leicht ver-
formbare Teile getroffen werden und es
nicht zu einer hohen Verzögerung kommt.
Umgekehrt kann ein Airbag ausgelöst wor-
den sein, obwohl das Fahrzeug nur geringe
Deformationen aufweist. Dies ist der Fall,
wenn z. B. sehr steife Fahrzeugteile, wie
Längsträger, getroffen werden und die Ver-
zögerung dadurch hoch genug ist.
Wenn das Steuergerät Rückhaltesystem eine
Seitenaufprallsituation ermittelt, werden
abhängig von der sich abzeichnenden
Unfallart die entsprechenden Komponenten
des Rückhaltesystems unabhängig vonei-
nander aktiviert.
Die Head/Thoraxbags werden auf der Seite
des Aufpralls ausgelöst, unabhängig vom
Gurtstraffer und von der Benutzung des
Sicherheitsgurts.
i
Nicht alle Airbags werden bei einem
Unfall ausgelöst. Die verschiedenen
Airbagsysteme arbeiten unabhängig
voneinander.
Die Wirkungsweise der Airbagsysteme
wird bestimmt von der ermittelten
Unfallschwere, insbesondere der Fahr-
zeugverzögerung oder Fahrzeugbe-
schleunigung und der sich abzeichnen-
den Unfallart:
R
Frontalaufprall
R
Seitenaufprall
Kinder im Fahrzeug
Wichtige Sicherheitshinweise
Wenn Sie ein Kind jünger als
12 Jahre
und
unter 1,50 m Größe im Fahrzeug mitnehmen,
R
sichern Sie es stets in einem für smart
Fahrzeuge geeigneten Kinder-Rückhal-
tesystem. Das Kinder-Rückhaltesystem
muss alters‑, gewichts‑ und größenge-
recht sein
R
beachten Sie
unbedingt die Anweisungen
und Sicherheitshinweise in diesem
Abschnitt sowie die Montageanleitung
des Herstellers des Kinder-Rückhalte-
systems.
G
WARNUNG
Wenn Sie Kinder unbeaufsichtigt im Fahr-
zeug lassen, können sie das Fahrzeug in
Bewegung setzen, indem sie z. B.
R
die Feststellbremse lösen
R
das Schaltgetriebe in die Leerlaufstel-
lung schalten
R
den Motor starten.
Zusätzlich können sie Fahrzeugausstattun-
gen bedienen und sich einklemmen. Es
besteht Unfall‑ und Verletzungsgefahr!
Nehmen Sie beim Verlassen des Fahrzeugs
immer
den
Schlüssel mit und verriegeln Sie
das Fahrzeug. Lassen Sie Kinder niemals
unbeaufsichtigt im Fahrzeug.
G
WARNUNG
Wenn Personen – insbesondere Kinder –
länger anhaltend hoher Hitze- oder Kälte-
einwirkung ausgesetzt sind, besteht Ver-
letzungsgefahr oder sogar Lebensgefahr!
Lassen
Sie
Personen insbesondere Kinder
– niemals unbeaufsichtigt im Fahrzeug.
G
WARNUNG
Wenn das Kinder-Rückhaltesystem direkter
Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist, können
sich Teile stark erhitzen. Kinder können
sich an diesen Teilen verbrennen, insbe-
sondere an metallischen Teilen des Kin-
der-Rückhaltesystems. Es besteht Verlet-
zungsgefahr!
Wenn Sie mit dem Kind das Fahrzeug ver-
lassen,
achten
Sie stets darauf, das Kinder-
Rückhaltesystem nicht direkter Sonnen-
einstrahlung auszusetzen. Schützen Sie es
z. B. mit einer Decke. Wenn das Kinder-
Rückhaltesystem direkter Sonneneinstrah-
Kinder im Fahrzeug
45
>> Sicherheit.
Z
smart fortwo Modelle
  • fortwo coupé (C 453)
  • fortwo BRABUS coupé (C 453)
  • fortwo EQ coupé (C 453)
  • fortwo electric drive coupé (C 453)
  • fortwo cabrio (A 453)
  • fortwo BRABUS cabrio (A 453)
  • fortwo EQ cabrio (A 453)
  • fortwo electric drive cabrio (A 453)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem smart und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere smart-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.