smart fortwo (453) Betriebsanleitung

smart fortwo 453 Baujahr: 2014 - 2019

Wichtige Sicherheitshinweise
Der Tempomat kann die Unfallgefahr einer
nicht angepassten Fahrweise weder ver-
ringern noch physikalische Grenzen außer
Kraft setzen. Der Tempomat kann die Stra-
ßen- und
Witterungsverhältnisse sowie die
Verkehrssituation nicht berücksichtigen.
Der Tempomat ist nur ein Hilfsmittel. Die
Verantwortung für Sicherheitsabstand,
Geschwindigkeit, rechtzeitiges Bremsen
und das Einhalten der Fahrspur liegt bei
Ihnen.
Benutzen Sie den Tempomat nicht
R
in Verkehrssituationen, die das Fahren
bei konstanter Geschwindigkeit nicht
erlauben, z.B. bei starkem Verkehr, auf
kurvenreichen Straßen
R
auf glatten oder rutschigen Straßen. Die
Antriebsräder können durch Bremsen
oder Beschleunigen die Haftung verlie-
ren und das Fahrzeug kann schleudern
R
bei schlechter Sicht, z. B. durch Nebel,
starken Regen oder Schnee.
Machen Sie bei einem Fahrerwechsel auf
die gespeicherte Geschwindigkeit auf-
merksam.
Tempomat Tasten
:
Tempomat aktivieren/deaktivieren
;
Aktuelle Geschwindigkeit speichern,
erhöhen oder verringern
=
Zuletzt gespeicherte Geschwindigkeit
abrufen
?
Tempomat unterbrechen
Tempomat aktivieren
Sie müssen den Tempomat zuerst aktivie-
ren, bevor Sie die Geschwindigkeitsrege-
lung nutzen können.
X
Schalter : (V) drücken.
Der Tempomat ist aktiviert.
Im Multifunktionsdisplay erscheint das
Symbol V.
i
Wenn Sie den Motor abstellen, bleibt
der Tempomat aktiviert und die zuletzt
gespeicherte Geschwindigkeit wird
gelöscht.
Aktuelle
Geschwindigkeit
speichern und
halten
Bei aktiviertem Tempomat können Sie die
aktuelle Geschwindigkeit
ab 30 km/h spei-
chern.
X
Das Fahrzeug auf die gewünschte
Geschwindigkeit beschleunigen.
X
Schalter ; (®) drücken und loslas-
sen.
X
Den Fuß vom Fahrpedal nehmen.
Die Geschwindigkeitsregelung ist ein-
geschaltet. Das Fahrzeug hält automa-
tisch die gespeicherte Geschwindig-
keit. Im Multifunktionsdisplay
erscheint neben dem Symbol V die
gespeicherte Geschwindigkeit.
i
An einer
Steigung kann es sein, dass der
Tempomat die Geschwindigkeit nicht
halten kann. Lässt die Steigung nach,
regelt sich die gespeicherte Geschwin-
digkeit wieder ein.
Im Gefälle steht nur die Bremswirkung
des Motors zur Verfügung. Um die
Geschwindigkeit zu reduzieren, müssen
Sie selbst bremsen. Dabei wird die
Geschwindigkeitsregelung unterbro-
chen.
Fahrsysteme
131
>> Fahren und Parken.
Z
smart fortwo Modelle
  • fortwo coupé (C 453)
  • fortwo BRABUS coupé (C 453)
  • fortwo EQ coupé (C 453)
  • fortwo electric drive coupé (C 453)
  • fortwo cabrio (A 453)
  • fortwo BRABUS cabrio (A 453)
  • fortwo EQ cabrio (A 453)
  • fortwo electric drive cabrio (A 453)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem smart und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere smart-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.