smart fortwo (453) Betriebsanleitung

smart fortwo 453 Baujahr: 2014 - 2019

einlegen, wird die Einparkhilfe automa-
tisch aktiviert.
Die Einparkhilfe überwacht mit drei Sen-
soren : im hinteren Stoßfänger den
Bereich hinter
Ihrem Fahrzeug. Die Senso-
ren müssen frei von Schmutz, Eis oder
Schneematsch sein. Sonst können sie nicht
korrekt funktionieren. Reinigen Sie die
Sensoren regelmäßig, ohne sie zu zerkrat-
zen oder zu beschädigen.
Bei eingelegtem Rückwärtsgang misst das
System den Abstand zwischen Ihrem Fahr-
zeug und einem Hindernis. Bei Annäherung
an ein Hindernis, das sich näher als 1,20 m
hinter dem Fahrzeug befindet, ertönt ein
Piepton. Wenn das Hindernis noch maximal
30 cm entfernt ist, ertönt ein Dauerton.
Wichtige Sicherheitshinweise
Die Einparkhilfe ist nur ein Hilfsmittel.
Sie kann Ihre Aufmerksamkeit für die
unmittelbare Umgebung nicht ersetzen.
Die Verantwortung für sicheres Rangieren,
Ein- und Ausparken liegt immer bei Ihnen.
Stellen Sie sicher, dass sich beim Rangie-
ren, Ein- oder Ausparken keine Personen,
Tiere oder Gegenstände im Rangierbereich
befinden.
!
Achten Sie beim Einparken besonders
auf Objekte, die unter- oder oberhalb
der Sensoren sind, z. B. Blumentöpfe oder
Zugdeichseln. Die Einparkhilfe erkennt
solche Objekte im Nahbereich nicht. Sie
können sonst das Fahrzeug oder die
Objekte beschädigen.
Die Sensoren erkennen Schnee und
Gegenstände, die Ultraschallwellen
absorbieren, möglicherweise nicht.
Ultraschallquellen, wie
z. B. eine Wasch-
anlage, die Druckluft-Bremsanlage von
Lastkraftwagen oder ein Pressluftham-
mer können die Einparkhilfe stören.
In unregelmäßigem Gelände funktioniert
die Einparkhilfe eventuell nicht ord-
nungsgemäß.
Die Einparkhilfe berücksichtigt keine
Hindernisse, die sich
R
unterhalb des Erkennungsbereichs
befinden, z. B. Personen, Tiere oder
Gegenstände
R
oberhalb des Erkennungsbereichs befin-
den, z. B. überstehende Ladung, Über-
hänge oder Laderampen von Lastkraftwa-
gen.
Einparkhilfe aus- und einschalten
X
Taste ; drücken.
Die Kontrollleuchte :
geht an. Das Sys-
tem ist ausgeschaltet.
X
Taste ; erneut drücken.
Die
Kontrollleuchte :
geht aus. Das Sys-
tem ist wieder eingeschaltet.
i
Die Auswahl bleibt gespeichert, auch
wenn Sie den Motor abstellen.
Die Einparkhilfe wird aktiviert, wenn Sie
bei laufendem Motor den Rückwärtsgang
einlegen Beim Einlegen des Rückwärts-
gangs ertönt ein akustisches Signal.
Fahrsysteme
135
>> Fahren und Parken.
Z
smart fortwo Modelle
  • fortwo coupé (C 453)
  • fortwo BRABUS coupé (C 453)
  • fortwo EQ coupé (C 453)
  • fortwo electric drive coupé (C 453)
  • fortwo cabrio (A 453)
  • fortwo BRABUS cabrio (A 453)
  • fortwo EQ cabrio (A 453)
  • fortwo electric drive cabrio (A 453)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem smart und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere smart-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.