smart fortwo (453) Betriebsanleitung
![](/viewer/6659e442b5666642659733/bg8a.png)
In diesen Fällen kann der Spurhalte-Assis-
tent
R
unbegründet warnen
R
nicht warnen.
Es besteht Unfallgefahr!
Beobachten Sie die Verkehrssituation
immer aufmerksam
und halten Sie die Fahr-
spur, insbesondere wenn der Spurhalte-
Assistent Sie warnt.
G
WARNUNG
Die Warnung des Spurhalte-Assistenten
führt
das
Fahrzeug nicht auf die ursprüng-
liche Fahrspur zurück. Es besteht Unfall-
gefahr!
Lenken, bremsen oder beschleunigen Sie
immer selbstständig, insbesondere wenn
der Spurhalte-Assistent warnt.
Der Spurhalte-Assistent kann die Unfall-
gefahr einer nicht angepassten Fahrweise
weder verringern noch physikalische
Grenzen außer Kraft setzen. Der Spurhalte-
Assistent kann die Straßen- und Witte-
rungsverhältnisse sowie die Verkehrssi-
tuation nicht berücksichtigen. Der Spur-
halte-Assistent ist nur ein Hilfsmittel.
Die Verantwortung für Sicherheitsabstand,
Geschwindigkeit, rechtzeitiges Bremsen
und das Einhalten der Fahrspur liegt bei
Ihnen.
Der Spurhalte-Assistent hält das Fahrzeug
nicht in der Fahrspur.
Das System kann beeinträchtigt oder ohne
Funktion sein
R
bei schlechter Sicht, z. B. bei unzureich-
ender Fahrbahnausleuchtung oder durch
Schnee, Regen, Nebel, starker Gischt
R
bei Blendung, z. B. durch Gegenverkehr,
direkte Sonneneinstrahlung oder bei
Reflexionen (z. B. bei Fahrbahn-Nässe)
R
wenn die Frontscheibe im Bereich der
Kamera verschmutzt, beschlagen,
beschädigt oder verdeckt ist, z. B. durch
einen Aufkleber
R
wenn keine oder mehrere, nicht eindeu-
tige Fahrspur-Begrenzungsmarkierun-
gen für eine Fahrspur vorhanden sind,
z. B. im Bereich von Baustellen
R
wenn die Fahrspur-Begrenzungsmarkie-
rungen abgefahren, dunkel oder bedeckt
sind, z. B. durch Schmutz oder Schnee
R
wenn der Abstand zum vorausfahrenden
Fahrzeug zu gering ist und dadurch die
Fahrspur-Begrenzungsmarkierungen
nicht erkannt werden
R
wenn sich Fahrspur-Begrenzungsmar-
kierungen schnell ändern, z. B. Fahrspu-
ren abzweigen,
sich kreuzen oder zusam-
mengeführt werden
R
bei sehr engen und kurvenreichen Fahr-
bahnen
R
bei stark wechselnden Schattenverhält-
nissen auf der Fahrbahn.
Es erfolgt keine Warnung, wenn
R
eine Fahrspur-Begrenzungsmarkierung
sehr schnell überfahren wird
R
Sie den Blinker gesetzt haben. Die Warn-
ungen werden dann für eine bestimmte
Zeitspanne unterdrückt
R
Sie eine enge Kurve schneiden.
Spurhalte-Assistent ein-/ausschalten
Fahrzeuge mit farbigem Display:
X
Einschalten: Taste ; drücken.
Die Kontrollleuchte :
geht aus. Im Dis-
play erscheint das Symbol à und die
Meldung Spurhalte-Assistent ein.
138
Fahrsysteme
>> Fahren und Parken.
smart fortwo Modelle
- fortwo coupé (C 453)
- fortwo BRABUS coupé (C 453)
- fortwo EQ coupé (C 453)
- fortwo electric drive coupé (C 453)
- fortwo cabrio (A 453)
- fortwo BRABUS cabrio (A 453)
- fortwo EQ cabrio (A 453)
- fortwo electric drive cabrio (A 453)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem smart und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere smart-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?